Bildwortmarke des Deutschen Bundestages . - Schriftzug und Bundestagsadler
English    | Français   
 |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ  |  Druckversion
 
Startseite > AKTUELL > hib-Meldungen > 2001 > 284 >
284/2001
Datum: 01.11.2001
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]
heute im Bundestag - 01.11.2001

Im Bundeshaus notiert:

/Inneres/Kleine Anfrage

Berlin: (hib/WOL) Die Anerkennung der nichtstaatlichen Verfolgung im deutschen Asylrecht steht im Mittelpunkt einer Kleinen Anfrage der PDS ( 14/7218). Die Fraktion bezieht sich dabei auf Artikel 1 der Genfer Flüchtlingskonvention zum Asylanspruch, wonach nicht nur Opfer staatlicher Verfolgung, sondern auch nichtstaatlicher Verfolgung anzuerkennen seien. Im Gegensatz dazu werde in Deutschland nur das Kriterium einer staatlichen Verfolgung berücksichtigt. Dies habe letztlich dazu geführt, dass über Jahre hinweg die Opfer der Verfolgung durch die Taliban in Afghanistan oder durch die Machthaber in Somalia in Deutschland keinen Anspruch auf Asyl erhalten hätten. Die Regierung soll darlegen, wieviel Asylantragsteller aus Afghanistan und aus Somalia seit 1995 als Asylberechtigte oder als Flüchtlinge anerkannt oder mit Abschiebeschutz versehen wurden. Dargelegt werden soll auch, in wie vielen Fällen eine "Duldung" erfolgte, weil "der Abschiebung tatsächliche Hindernisse entgegen standen".

Quelle: http://www.bundestag.de/aktuell/hib/2001/2001_284/07
Seitenanfang
Druckversion
hib - heute im bundestag

Kontakt
Deutscher Bundestag
Presse und Kommunikation
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: (030) 2 27-3 56 42
Fax: (030) 2 27-3 61 91

Verantwortlich:
Uta Martensen

Redaktionsmitglieder:
Dr. Bernard Bode, Dr. Susanne Kailitz, Michael Klein, Dr. Volker Müller, Monika Pilath, Sabrina Sperlich, Siegfried F. Wolf