Bildwortmarke des Deutschen Bundestages . - Schriftzug und Bundestagsadler
English    | Français   
 |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ  |  Druckversion
 
Startseite > AKTUELL > hib-Meldungen > 2001 > 316 >
316/2001
Datum: 30.11.2001
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]
heute im Bundestag - 30.11.2001

Wirksamkeit der Reform des Kindschaftsrechts erläutern

/Recht/Kleine Anfrage

Berlin: (hib/VOM) Nach der Wirksamkeit der 1998 in Kraft getretenen Reform des Kindschaftsrechts erkundigt sich die PDS-Fraktion in einer Kleinen Anfrage ( 14/7621). Damals sei das Sorge- und Umgangsrecht im Zusammenhang mit der Scheidung sowie in Bezug auf nichteheliche Väter neu geregelt worden. Nach Angaben der Fraktion will das Bundesjustizministerium bis zum Jahresende einen Gesetzentwurf zur Reform des Umgangsrechts vorlegen. Unter anderem fragen die Abgeordneten nach den Gründen, weshalb das Umgangsrecht nicht wahrgenommen wird, wie sich in der Praxis das neu eingeführte eigene Umgangsrecht des Kindes ausgewirkt hat und welches die Eckpunkte der geplanten Reform des Umgangsrechts sind.

Quelle: http://www.bundestag.de/aktuell/hib/2001/2001_316/06
Seitenanfang
Druckversion
hib - heute im bundestag

Kontakt
Deutscher Bundestag
Presse und Kommunikation
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: (030) 2 27-3 56 42
Fax: (030) 2 27-3 61 91

Verantwortlich:
Uta Martensen

Redaktionsmitglieder:
Dr. Bernard Bode, Dr. Susanne Kailitz, Michael Klein, Dr. Volker Müller, Monika Pilath, Sabrina Sperlich, Siegfried F. Wolf