Bildwortmarke des Deutschen Bundestages . - Schriftzug und Bundestagsadler
English    | Français   
 |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ  |  Druckversion
 
Startseite > AKTUELL > hib-Meldungen > 2001 > 332 >
332/2001
Datum: 20.12.2001
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]
heute im Bundestag - 20.12.2001

FDP: Standorte für Waggonbau erhalten

/Verkehr- und Bauwesen/Antrag

Berlin: (hib/RAB) Die Bundesregierung soll ihre Eisenbahnpolitik so gestalten, dass die Grundlage für eine verbesserte Auftragslage im Waggonbau gelegt und somit durch die neue Perspektive drohende Werkschließungen überflüssig gemacht werden. Dadurch könnten insbesondere Waggonbaustandorte in den neuen Bundesländern erhalten werden, heißt es in einem Antrag der FDP ( 14/7833). Nur durch mehr Wettbewerb auf dem Schienennetz werde es in Zukunft mehr Verkehr auf der Schiene geben. In der Begründung heißt es, durch den Abbau vorhandener Überkapazitäten in der europäischen Waggonbauindustrie seien gewachsene und traditionelle Fahrzeugbaustandorte in Deutschland bedroht. Die geplanten Schließungen der Waggonbaustandorte in Halle und Vetschau seien ein schwerer Schlag für den Aufbau Ost.

Quelle: http://www.bundestag.de/aktuell/hib/2001/2001_332/03
Seitenanfang
Druckversion
hib - heute im bundestag

Kontakt
Deutscher Bundestag
Presse und Kommunikation
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: (030) 2 27-3 56 42
Fax: (030) 2 27-3 61 91

Verantwortlich:
Uta Martensen

Redaktionsmitglieder:
Dr. Bernard Bode, Dr. Susanne Kailitz, Michael Klein, Dr. Volker Müller, Monika Pilath, Sabrina Sperlich, Siegfried F. Wolf