Bildwortmarke des Deutschen Bundestages . - Schriftzug und Bundestagsadler
English    | Français   
 |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ  |  Druckversion
 
Startseite > AKTUELL > hib-Meldungen > 2006 > 121 >
121/2006
Datum: 19.04.2006
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]
heute im Bundestag - 19.04.2006

Im Bundestag notiert: Sozialversicherung von Synchronschauspielern

Kultur und Medien/Kleine Anfrage

Berlin: (hib/SUK) Die Bündnisgrünen fragen nach der Sozialversicherung von Synchronschauspielern. In einer Kleinen Anfrage ( 16/1213) weisen die Grünen darauf hin, dass seit dem 1. Oktober 2005 Synchronschauspieler nicht mehr als abhängig Beschäftigte gelten, wenn sie nicht überwiegend für ein Unternehmen tätig sind und die kurzzeitigen Einsätze nicht durch eine Rahmenvereinbarung verbunden sind. Stattdessen würden Synchronschauspieler als selbstständig angesehen und zum Eintritt in die Künstlersozialkasse aufgefordert, die die Mitgliedschaft der Synchronschauspieler jedoch überwiegend ablehne. Zudem zahlten die meisten Synchronfirmen keine Arbeitgeberanteile mehr. Die Grünen wollen zudem wissen, wie die Bundesregierung die Unklarheiten in der derzeitigen Praxis zu beseitigen gedenkt und wie sie mögliche Nicht- und Mehrfachversicherungen vermeiden will.

Quelle: http://www.bundestag.de/aktuell/hib/2006/2006_121/11
Seitenanfang
Druckversion
hib - heute im bundestag

Kontakt
Deutscher Bundestag
Presse und Kommunikation
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: (030) 2 27-3 56 42
Fax: (030) 2 27-3 61 91

Verantwortlich:
Uta Martensen

Redaktionsmitglieder:
Dr. Bernard Bode, Dr. Susanne Kailitz, Michael Klein, Dr. Volker Müller, Monika Pilath, Sabrina Sperlich, Siegfried F. Wolf