Bildwortmarke des Deutschen Bundestages . - Schriftzug und Bundestagsadler
English    | Français   
 |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ  |  Druckversion
 
Startseite > AKTUELL > Pressemitteilungen > 2004 >
Datum: 03.06.2004
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]
Pressemeldung des Deutschen Bundestages - 03.06.2004

Bundestag lässt Flagge im Internet versteigern

Die Verwaltung des Deutschen Bundestages nutzt seit kurzem das Auktionsportal der Bundeszollverwaltung, um ausgemusterte Gegenstände des Bundestages zu veräußern. Unter der Internetadresse www.zoll-auktion.de bieten Bundeszollverwaltung und eine Reihe anderer Behörden eine Vielzahl von Vermögensgegenständen in einer permanenten Versteigerung an. Durchgeführt wird sie von der Oberfinanzdirektion Koblenz.

Als erste Artikel hat die Bundestagsverwaltung neben fünf Videorecordern auch eine gebrauchte Deutschland-Flagge von den Türmen des Reichstagsgebäudes mit Echtheitszertifikat ins Angebot gestellt. Diese Flaggen müssen je nach Verschleiß durch Witterung ungefähr vierteljährlich gewechselt werden und werden danach nicht mehr benötigt.

Die erfreulich hohe Nachfrage (Gebote und Zugriffe) bestätigt der Bundestagsverwaltung, dass diese Form des Angebots an eine breite Öffentlichkeit effizienter ist als die bisherigen Wege der Veräußerung. Nach Bundeshaushaltsordnung dürfen ausrangierte Gegenstände nur zu ihrem vollen Wert verkauft werden. Wenn sich ein Marktpreis zum Beispiel durch Versteigerung feststellen lässt, bedarf es keiner weiteren besonderen Wertermittlung.

1222 Zeichen

Quelle: http://www.bundestag.de/aktuell/presse/2004/pz_0406032
Seitenanfang
Druckversion
Herausgeber

Deutscher Bundestag
PuK 1 - Referat Presse/Rundfunk/Fernsehen
Dorotheenstraße 100
11011 Berlin
Fernruf: (030) 227-37171
Fax: (030) 227-36192