Bildwortmarke des Deutschen Bundestages . - Schriftzug und Bundestagsadler
English    | Français   
 |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ  |  Druckversion
 
Startseite > AKTUELL > Pressemitteilungen > 2006 >
Datum: 19.01.2006
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]
Pressemeldung des Deutschen Bundestages - 19.01.2006

Sportausschuss weist Streikankündigung zurück

Der Sportausschuss hat heute mit großer Überraschung zur Kenntnis genommen, dass laut Süddeutscher Zeitung vom 19. Januar 2006 die Gewerkschaften GDBA und Transnet den Zeitraum der Fußball-Weltmeisterschaft zum Anlass nehmen wollen, gewerkschaftspolitische Forderungen geltend zu machen.
Die Obleute des Sportausschusses (Klaus Riegert, Dagmar Freitag, Detlef Parr, Dr. Martina Bunge und Winfried Hermann) weisen die Drohung der beiden Gewerkschaften, ihre Vorstellungen zur Bahnprivatisierung zum Anlass zu nehmen, den reibungslosen verkehrlichen Ablauf der Fußball-WM durch Streiks zu unterbinden, entschieden zurück.
Der Vorsitzende des Sportausschusses im Deutschen Bundestag, Dr. Peter Danckert, erklärt, die Ankündigung der Gewerkschaft sei ein wiederholter Versuch, rechtswidrigen Druck auf das Verfassungsorgan Deutscher Bundestag auszuüben.

916 Zeichen

Quelle: http://www.bundestag.de/aktuell/presse/2006/pz_060119
Seitenanfang
Druckversion
Herausgeber

Deutscher Bundestag
PuK 1 - Referat Presse/Rundfunk/Fernsehen
Dorotheenstraße 100
11011 Berlin
Fernruf: (030) 227-37171
Fax: (030) 227-36192