Bildwortmarke des Deutschen Bundestages . - Schriftzug und Bundestagsadler
English    | Français   
 |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ  |  Druckversion
 
Startseite > AKTUELL > Pressemitteilungen > 2006 >
Datum: 15.02.2006
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]
Pressemeldung des Deutschen Bundestages - 15.02.2006

Ausschuss für Menschenrechte und Humanitäre Hilfe empfängt Nichtregierungsorganisationen

Der Ausschuss für Menschenrechte und Humanitäre Hilfe gibt heute im Deutschen Bundestag (Paul-Löbe-Haus, Raum E 101, 18 Uhr) einen Empfang für die Nichtregierungsorganisationen, die im Menschenrechtsbereich und in der humanitären Hilfe arbeiten. Neben den Ausschussmitgliedern und den Nichtregierungsorganisationen werden auch Vertreter der Bundesregierung und der Presse anwesend sein.

Ziel dieses Empfanges ist es, so die Ausschussvorsitzende, Prof. Dr. Herta Däubler-Gmelin, die Zusammenarbeit mit den Organisationen der Zivilgesellschaft, kirchlicher und nichtkirchlicher Art, die sich in Deutschland und weltweit für Menschenrechte in der Praxis einsetzen, zu fördern. Deren unermüdliches Engagement - häufig auch unter großer Gefahr - trage entscheidend zur Erhaltung und Verbesserung der Menschenrechtssituation in der Welt bei. Aber auch in Deutschland sei die Menschenrechtsarbeit auf einen kontinuierlichen Meinungsaustausch zwischen den NRO und den Bundestagsabgeordneten angewiesen.

Für Rückfragen steht Ihnen das Sekretariat des Ausschusses unter der Rufnummer 227 - 335 50 zur Verfügung.

1212 Zeichen

Quelle: http://www.bundestag.de/aktuell/presse/2006/pz_060215
Seitenanfang
Druckversion
Herausgeber

Deutscher Bundestag
PuK 1 - Referat Presse/Rundfunk/Fernsehen
Dorotheenstraße 100
11011 Berlin
Fernruf: (030) 227-37171
Fax: (030) 227-36192