Bildwortmarke des Deutschen Bundestages . - Schriftzug und Bundestagsadler
English    | Français   
 |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ  |  Druckversion
 
Startseite > AKTUELL > hib-Meldungen (heute im bundestag) > 2003 > 102 >
102/2003
Datum: 15.05.2003
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]
heute im Bundestag - 15.05.2003

Anhörung zum Missbrauch von 0190er/0900er-Rufnummern

Ausschuss für Wirtschaft und Arbeit

Berlin: (hib/VOM) Der Ausschuss für Wirtschaft und Arbeit wird am Mittwoch, dem 21. Mai, Sachverständige in einer öffentlichen Anhörung dazu befragen, wie man den Missbrauch von Mehrwertdiensterufnummern, vor allem von 0190er- und 0900er-Rufnummern, bekämpfen kann. Dem Bundestag liegen dazu ein Gesetzentwurf der Bundesregierung ( 15/907) und ein Antrag der CDU/CSU-Fraktion ( 15/919) vor. Als Sachverständige sind der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien, der Verein "Freiwillige Selbstkontrolle Telefonmehrwertdienste", der Verband der Anbieter von Telekommunikations- und Mehrwertdiensten, die Verbraucherzentrale Bundesverband, die Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post, der Heise-Zeitschriftenverlag, der Bundesdatenschutzbeauftragte, der Deutsche Multimediaverband sowie ein Vertreter der Universität Bonn und ein Rechtsanwalt eingeladen. Die Anhörung beginnt um 11.30 Uhr im Saal 3 N 001 des Reichstagsgebäudes (Sitzungssaal der CDU/CSU-Fraktion) und soll bis 13 Uhr dauern.

Quelle: http://www.bundestag.de/aktuell/hib/2003/2003_102/03
Seitenanfang
Druckversion
hib - heute im bundestag

Kontakt
Deutscher Bundestag
Presse und Kommunikation
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: (030) 2 27-3 56 42
Fax: (030) 2 27-3 61 91

Verantwortlich:
Uta Martensen

Redaktionsmitglieder:
Dr. Bernard Bode, Dr. Susanne Kailitz, Michael Klein, Dr. Volker Müller, Monika Pilath, Sabrina Sperlich, Siegfried F. Wolf