Bildwortmarke des Deutschen Bundestages . - Schriftzug und Bundestagsadler
English    | Français   
 |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ  |  Druckversion
 
Startseite > AKTUELL > hib-Meldungen (heute im bundestag) > 2006 > 012 >
012/2006
Datum: 18.01.2006
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]
heute im Bundestag - 18.01.2006

Deutschland will Vorreiter beim Schutz der Kleinwale sein

Ausschuss für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit

Berlin: (hib/) Einstimmig hat der Ausschuss für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit am Mittwochvormittag einen Gesetzentwurf der Bundesregierung ( 16/38) verabschiedet, mit dem das Abkommens zur Erhaltung der Kleinwale in Nord- und Ostsee vom 31. März 1992 (ASCOBANS) geändert werden soll. Die Änderung sieht vor, das ASCOBANS-Abkommensgebiet erheblich auszuweiten. Dem räumlichen Geltungsbereich sollen große Seegebiete westlich von Großbritannien, um Irland und westlich von Frankreich, Portugal und Spanien hinzugefügt werden, um die Lebenssituation der Kleinwale zu verbessern. Die Fraktionen waren sich einig darüber, dass diese Ausweitung der Schutzzone einen positiven Schritt darstellen würde. Die CDU/CSU-Fraktion betonte, Deutschland habe bislang eine Vorreiterrolle beim Schutz der Kleinwale inne gehabt und solle dies auch künftig fortsetzen. Die Fraktion Die Linke wies darauf hin, man habe ernsthafte Hinweise auf einen Rückgang der Population der Schweinswale. Die Bundesregierung habe den Auftrag, noch mehr als bisher zu tun, um diese Entwicklung aufzuhalten.
Quelle: http://www.bundestag.de/aktuell/hib/2006/2006_012/06
Seitenanfang
Druckversion
hib - heute im bundestag

Kontakt
Deutscher Bundestag
Presse und Kommunikation
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: (030) 2 27-3 56 42
Fax: (030) 2 27-3 61 91

Verantwortlich:
Uta Martensen

Redaktionsmitglieder:
Dr. Bernard Bode, Dr. Susanne Kailitz, Michael Klein, Dr. Volker Müller, Monika Pilath, Sabrina Sperlich, Siegfried F. Wolf