Bildwortmarke des Deutschen Bundestages . - Schriftzug und Bundestagsadler
English    | Français   
 |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ  |  Druckversion
 
Startseite > AKTUELL > hib-Meldungen (heute im bundestag) > 2006 > 016 >
016/2006
Datum: 20.01.2006
[ zurück ]   [ Übersicht ]
heute im Bundestag - 20.01.2006

Zahl der Unfälle an deutschen Arbeitsplätzen weiter rückläufig

Arbeit und Soziales/Unterrichtung

Berlin: (hib/IMO) Zum ersten Mal seit 1991 ist die Zahl der tödlichen Arbeitsunfälle im Jahr 2004 auf unter 1.000 gesunken. Gegenüber dem Vorjahr ging sie um 7,8 Prozent auf 949 zurück, wie die Bundesregierung in ihrem Bericht über den "Stand von Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit und über das Unfall- und Berufskrankheitengeschehen" im Jahr 2004 (16/319) mitteilt. Dem Bericht zufolge sank auch die Zahl der Erkrankungsfälle, was auf verbesserte gesundheitliche Vorbeugung schließen lasse. Bei Fragen nach dem "Leidempfinden" deutscher Angestellter sind den Angaben zufolge auch die physischen und die psychischen Belastungen untersucht worden. Die von der Initiative "Neue Qualität der Arbeit" in Auftrag gegebene Studie "Was ist gute Arbeit?" habe herausgefunden, dass insbesondere psychischer Druck und hohe Anforderungen zu gesundheitlichen Beschwerden führen können. Nur zehn Prozent der Probanden hätten angegeben, keinerlei gesundheitliche Beschwerden zu haben. Die Zahl der Todesfälle als Folge von Berufskrankheiten sei 2004 gegenüber dem Vorjahr um 0,6 Prozent auf 2.093 gestiegen. Auch der demografische Wandel darf nach Darstellung der Regierung bei der aktuellen beschäftigungspolitischen Diskussion nicht außer Acht gelassen werden. Zwar unterschieden sich die Anzahl der Krankheitsfälle pro Versichertem in den verschiedenen Altersgruppen nur wenig, die durchschnittliche Dauer einer Arbeitsunfähigkeit steige hingegen mit dem Alter an. Trotzdem sei die Zahl der neuen Rentenfälle bei anerkannter Berufskrankheit im Jahr 2004 gegenüber 2003 um 1,7 Prozent auf 5.217 gestiegen.
Quelle: http://www.bundestag.de/aktuell/hib/2006/2006_016/06
Seitenanfang
Druckversion
hib - heute im bundestag

Kontakt
Deutscher Bundestag
Presse und Kommunikation
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: (030) 2 27-3 56 42
Fax: (030) 2 27-3 61 91

Verantwortlich:
Uta Martensen

Redaktionsmitglieder:
Dr. Bernard Bode, Dr. Susanne Kailitz, Michael Klein, Dr. Volker Müller, Monika Pilath, Sabrina Sperlich, Siegfried F. Wolf