Bildwortmarke des Deutschen Bundestages . - Schriftzug und Bundestagsadler
English    | Français   
 |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ  |  Druckversion
 
Startseite > AKTUELL > hib-Meldungen (heute im bundestag) > 2006 > 050 >
050/2006
Datum: 16.02.2006
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]
heute im Bundestag - 16.02.2006

Liberale wollen mediengestütztes Lehren und Lernen weiterentwickeln

Bildung und Forschung/Kleine Anfrage

Berlin: (hib/SUK) In einer Kleinen Anfrage ( 16/595) erkundigt sich die FDP-Fraktion nach dem Stand der Integration des mediengestützen Lehrens und Lernens ("eLearning") in das bestehende Bildungsangebot und nach den Grundsätzen und Zielen der Bundesregierung bei der zukünftigen Förderung neuer Medien im Bildungsbereich. Der wirtschaftliche und gesellschaftliche Wandel erfordere von jedem Einzelnen die "fortlaufende Sicherung und Weiterentwicklung der eigenen erworbenen Kompetenzen". Dies mache neue und bessere Lernmethoden nötig, die ohne "Kostenexplosion" entwickelt und praktiziert werden müssten. Es gebe Hinweise darauf, dass das eLearning "eine Lösung dieses Problems" sei, so die Liberalen in ihrem Antrag. Mit dem Programm "Neue Medien in der Bildung" habe die Bundesregierung in den vergangenen Jahren die Entwicklung des eLearning gefördert. Die weitere Entwicklung und Akzeptanz neuer Lehr- und Lernmethoden habe eine "nicht zu unterschätzende Bedeutung" für die weitere Entwicklung des Bildungsstandorts Deutschland.

Quelle: http://www.bundestag.de/aktuell/hib/2006/2006_050/15
Seitenanfang
Druckversion
hib - heute im bundestag

Kontakt
Deutscher Bundestag
Presse und Kommunikation
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: (030) 2 27-3 56 42
Fax: (030) 2 27-3 61 91

Verantwortlich:
Uta Martensen

Redaktionsmitglieder:
Dr. Bernard Bode, Dr. Susanne Kailitz, Michael Klein, Dr. Volker Müller, Monika Pilath, Sabrina Sperlich, Siegfried F. Wolf