Bildwortmarke des Deutschen Bundestages . - Schriftzug und Bundestagsadler
English    | Français   
 |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ  |  Druckversion
 
Startseite > AKTUELL > hib-Meldungen (heute im bundestag) > 2006 > 056 >
056/2006
Datum: 22.02.2006
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]
heute im Bundestag - 22.02.2006

Bundesregierung fördert Europäische Neutronen-Spallationsquelle nicht

Bildung und Forschung/Antwort

Berlin: (hib/SUK) In Deutschland ist die Versorgung der Forschung mit Neutronen "besser als in anderen Ländern". Die Regierung habe sich aufgrund der Empfehlungen des Wissenschaftsrats von 2002 nicht für die Förderung einer Europäischen Neutronen-Spallationsquelle (ESS), sondern für den Bau des Freie-Elektronen Röntgenlasers XFEL entschieden. Das teilt die Bundesregierung in ihrer Antwort ( 16/622) auf eine Kleine Anfrage der FDP-Fraktion ( 16/476) mit. Neben dem Röntgenlaser XFEL habe man sich für die "Facility for Antiproton and Ion Research" (FAIR) in Darmstadt als europäische Anlage entschieden. Die Finanzierung beider Anlagen solle zunächst auf eine sichere Grundlage gestellt werden, so die Bundesregierung. Die Anmeldung eines deutschen Standorts für ein weiteres Großgerät halte man sich zwar offen, derzeit seien aber die Voraussetzungen für die konkrete Planung einer neuen Großforschungsanlage in den neuen Bundesländern nicht gegeben. Die Bundesregierung will ihre Förderpolitik für die neuen Länder "konsequent" auf Bereiche ausrichten, mit denen sie ihre Stärken zu Gunsten eines nachhaltigen Wirtschaftswachstums in ihrer Region nutzen können.
Quelle: http://www.bundestag.de/aktuell/hib/2006/2006_056/08
Seitenanfang
Druckversion
hib - heute im bundestag

Kontakt
Deutscher Bundestag
Presse und Kommunikation
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: (030) 2 27-3 56 42
Fax: (030) 2 27-3 61 91

Verantwortlich:
Uta Martensen

Redaktionsmitglieder:
Dr. Bernard Bode, Dr. Susanne Kailitz, Michael Klein, Dr. Volker Müller, Monika Pilath, Sabrina Sperlich, Siegfried F. Wolf