Bildwortmarke des Deutschen Bundestages . - Schriftzug und Bundestagsadler
English    | Français   
 |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ  |  Druckversion
 
Startseite > AKTUELL > hib-Meldungen (heute im bundestag) > 2006 > 060 >
060/2006
Datum: 28.02.2006
[ zurück ]   [ Übersicht ]
heute im Bundestag - 28.02.2006

Im Bundestag notiert: polizeiliche und nachrichtendienstliche Zusammenarbeit zwischen bundesdeutschen und US-amerikanischen Sicherheitsbehörden

Inneres/Kleine Anfrage

Berlin: (hib/WOL) Die polizeiliche und nachrichtendienstliche Zusammenarbeit zwischen bundesdeutschen und US-amerikanischen Sicherheitsbehörden nach dem 11. September 2001 bei der Bekämpfung des internationalen Terrorismus steht im Fokus einer Kleinen Anfrage der Fraktion Die Linke ( 16/716). Die Bundesregierung soll demnach darlegen, welche genauen Vereinbarungen zwischen der Bundesregierung oder nachgeordneten deutschen Stellen und der Regierung der Vereinigten Staaten getroffen wurden. Es soll Klarheit geschaffen werden, wer wann und wo über was informiert wurde, und auf welcher gesetzlichen Grundlage die Zusammenarbeit erfolgte. Gefragt wird auch nach dem direkten oder indirekten Zugriff amerikanischer Sicherheitsbeamte auf das Einwohnmeldeamt, das Ausländerzentralregister, auf Fluglisten und andere Quellen. Gleiches gilt für Informationen und die Weitergabe von Kenntnissen der Überwachung von Wohnräumen, Telefongesprächen und Reisen.

Quelle: http://www.bundestag.de/aktuell/hib/2006/2006_060/10
Seitenanfang
Druckversion
hib - heute im bundestag

Kontakt
Deutscher Bundestag
Presse und Kommunikation
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: (030) 2 27-3 56 42
Fax: (030) 2 27-3 61 91

Verantwortlich:
Uta Martensen

Redaktionsmitglieder:
Dr. Bernard Bode, Dr. Susanne Kailitz, Michael Klein, Dr. Volker Müller, Monika Pilath, Sabrina Sperlich, Siegfried F. Wolf