Bildwortmarke des Deutschen Bundestages . - Schriftzug und Bundestagsadler
English    | Français   
 |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ  |  Druckversion
 
Startseite > AKTUELL > hib-Meldungen (heute im bundestag) > 2006 > 079 >
079/2006
Datum: 15.03.2006
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]
heute im Bundestag - 15.03.2006

Versorgung der Bevölkerung mit Internet-Grundleistungen auf dem Prüfstand

Wirtschaft und Technologie/Kleine Anfrage

Berlin: (hib/VOM) Nach der Versorgung der Bevölkerung mit Grundleistungen des täglichen Lebens im Bereich des Internets erkundigt sich die Fraktion Die Linke in einer Kleinen Anfrage ( 16/902). Teilweise gebe es in Deutschland noch Gebiete, in denen ein Breitbandanschluss technisch nicht möglich sei, sodass breite Bevölkerungsschichten davon ausgeschlossen seien. Schätzungen gingen davon aus, dass etwa die Hälfte der Fläche und rund 3,5 Millionen Haushalte nicht mit dem Internet-Zugang DSL versorgt werden könnten. Die Regierung soll sagen, was sie über die aktuelle Lage bei der bundesweiten Versorgung der Bevölkerung weiß, um mit DSL oder ähnlichen Alternativen ins Internet zu gelangen. Gefragt wird, was der Bund als größter Aktionär der Deutschen Telekom AG bislang unternommen hat, um Unterversorgungen zu beseitigen.
Quelle: http://www.bundestag.de/aktuell/hib/2006/2006_079/04
Seitenanfang
Druckversion
hib - heute im bundestag

Kontakt
Deutscher Bundestag
Presse und Kommunikation
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: (030) 2 27-3 56 42
Fax: (030) 2 27-3 61 91

Verantwortlich:
Uta Martensen

Redaktionsmitglieder:
Dr. Bernard Bode, Dr. Susanne Kailitz, Michael Klein, Dr. Volker Müller, Monika Pilath, Sabrina Sperlich, Siegfried F. Wolf