Bildwortmarke des Deutschen Bundestages . - Schriftzug und Bundestagsadler
English    | Français   
 |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ  |  Druckversion
 
Startseite > AKTUELL > hib-Meldungen (heute im bundestag) > 2006 > 084 >
084/2006
Datum: 16.03.2006
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]
heute im Bundestag - 16.03.2006

Linksfraktion erkundigt sich nach Rüstungsexporten

Wirtschaft und Technologie/Kleine Anfrage

Berlin: (hib/VOM) Nach der Bedeutung der Sammelausfuhrgenehmigungen und Gemeinschaftsprogramme für die Rüstungsexportpolitik erkundigt sich die Fraktion Die Linke in einer Kleinen Anfrage ( 16/923). Die Bundesregierung habe zwischen 1998 und 2004 den Export von Rüstungsgütern mit einem Gesamtwert von etwa 42,3 Milliarden Euro genehmigt. Etwa 42 Prozent davon sei auf Sammelausfuhrgenehmigungen zurückzuführen. Auch seien langfristige Gemeinschaftsprogramme und Kooperationen von Bedeutung. Die Abgeordneten wollen wissen, wie viele so genannte "internationale Gemeinschaftsprogramme" und wie viele privatwirtschaftliche Kooperationen Anfang Februar beim Bundeswirtschaftsministerium registriert waren. Gefragt wird nach den jeweiligen Partnerstaaten und danach, an wie vielen der internationalen Gemeinschaftsprogramme Unternehmen und Regierungen außerhalb der NATO und der EU beteiligt sind. Auch zur Zahl der Anträge auf Sammelausfuhrgenehmigungen soll die Regierung Stellung nehmen. Schließlich wollen die Abgeordneten wissen, was die Regierung tun will, um die Transparenz bei rüstungsexportrelevanten Sondergenehmigungen und Sonderverfahren zu verbessern.
Quelle: http://www.bundestag.de/aktuell/hib/2006/2006_084/07
Seitenanfang
Druckversion
hib - heute im bundestag

Kontakt
Deutscher Bundestag
Presse und Kommunikation
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: (030) 2 27-3 56 42
Fax: (030) 2 27-3 61 91

Verantwortlich:
Uta Martensen

Redaktionsmitglieder:
Dr. Bernard Bode, Dr. Susanne Kailitz, Michael Klein, Dr. Volker Müller, Monika Pilath, Sabrina Sperlich, Siegfried F. Wolf