Bildwortmarke des Deutschen Bundestages . - Schriftzug und Bundestagsadler
English    | Français   
 |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ  |  Druckversion
 
Startseite > AKTUELL > hib-Meldungen (heute im bundestag) > 2006 > 091 >
091/2006
Datum: 21.03.2006
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]
heute im Bundestag - 21.03.2006

Über Kinderarbeit im indischen Saatgut-Anbau aufklären

Entwicklungszusammenarbeit/Kleine Anfrage

Berlin: (hib/BOB) In Indien haben Arbeitswissenschaftler nachgewiesen, dass Tausende Kinder bei Zulieferern multinationaler Saatgut-Unternehmen arbeiten. Die Linksfraktion erklärt weiter in ihren Vorbemerkungen zu einer Kleinen Anfrage ( 16/980), zu den Aufkäufern des Baumwoll-Saatguts gehöre unter anderem die Firma ProAgro, eine hundertprozentige Tochter des deutschen Bayer-Konzerns. Die ganztägige Beschäftigung von Kindern teilweise unter zehn Jahren verstoße gegen die indische Gesetzgebung. Die Minderjährigen seien giftigen Pestiziden ausgesetzt und erhielten nicht den staatlichen Mindestlohn. Die Linksfraktion will nun unter anderem wissen, ob die Bundesregierung die Ansicht teilt, dass die Beschäftigung von Kindern, zumal unter gesundheitsgefährdenden Bedingungen, eine Menschenrechtverletzung und einen Verstoß gegen internationale Arbeitsnormen darstellt.
Quelle: http://www.bundestag.de/aktuell/hib/2006/2006_091/06
Seitenanfang
Druckversion
hib - heute im bundestag

Kontakt
Deutscher Bundestag
Presse und Kommunikation
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: (030) 2 27-3 56 42
Fax: (030) 2 27-3 61 91

Verantwortlich:
Uta Martensen

Redaktionsmitglieder:
Dr. Bernard Bode, Dr. Susanne Kailitz, Michael Klein, Dr. Volker Müller, Monika Pilath, Sabrina Sperlich, Siegfried F. Wolf