Bildwortmarke des Deutschen Bundestages . - Schriftzug und Bundestagsadler
English    | Français   
 |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ  |  Druckversion
 
Startseite > AKTUELL > hib-Meldungen (heute im bundestag) > 2006 > 124 >
124/2006
Datum: 21.04.2006
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]
heute im Bundestag - 21.04.2006

Sicherheit deutscher Atomkraftwerke wird "höchste Priorität" beigemessen

Umwelt/Antwort

Berlin: (hib/BOB) Die Bundesregierung misst der Sicherheit der Atomkraftwerke in Deutschland "höchste Priorität" bei. Es werde dafür Sorge getragen, dass die deutschen Kernkraftwerke "auf dem höchst möglichen Sicherheitsniveau betrieben werden", heißt es in der Antwort der Bundesregierung ( 16/1205) auf eine Kleine Anfrage der FDP-Fraktion ( 16/904). Die Liberalen wollten wissen, ob die Regierung einen dem Tschernobyl-Unfall vergleichbaren Reaktorunfall innerhalb Deutschlands für denkbar halte. Wie die Regierung weiter ausführt, sei der Unfall von Tschernobyl im April 1986 auf verschiedene Unzulänglichkeiten dieses spezifischen Reaktortyps RBMK (ein graphitmoderierter Siedewasser-Druckröhrenreaktor) sowie auf Fehlverhalten des Personals zurückzuführen. Technisches Versagen, insbesondere im Zusammenhang mit menschlichem Versagen, könne in keinem Reaktor der Welt ausgeschlossen werden, betont die Bundesregierung.

Quelle: http://www.bundestag.de/aktuell/hib/2006/2006_124/05
Seitenanfang
Druckversion
hib - heute im bundestag

Kontakt
Deutscher Bundestag
Presse und Kommunikation
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: (030) 2 27-3 56 42
Fax: (030) 2 27-3 61 91

Verantwortlich:
Uta Martensen

Redaktionsmitglieder:
Dr. Bernard Bode, Dr. Susanne Kailitz, Michael Klein, Dr. Volker Müller, Monika Pilath, Sabrina Sperlich, Siegfried F. Wolf