Bildwortmarke des Deutschen Bundestages . - Schriftzug und Bundestagsadler
English    | Français   
 |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ  |  Druckversion
 
Startseite > AUSSCHÜSSE > Petitionsausschuss > Aktuelles >
16. Wahlperiode
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]

Petitionsausschuss  
Bilanz der 15. Wahlperiode (2002-2005)


Briefkasten für Petitionen
Briefkasten für Petitionen
© Deutscher Bundestag

In der 15. Wahlperiode erreichten den Petitionsausschuss 55.264 Zuschriften.

Die Aufteilung dieser Neueingänge auf die Zuständigkeitsbereiche der einzelnen Ressorts der Bundesregierung zeigt, dass das Bundesministerium für Gesundheit und Soziale Sicherung einen Hauptanteil von 38,53 % trägt, 12,32 % auf das Bundesministerium des Innern und 10,43 bzw. 10,42 % auf das Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit bzw. Bundesministerium der Justiz entfallen.

Als Themenschwerpunkt ist bei Aufgliederung der Neueingänge nach Sachgebieten festzustellen, dass über ein Drittel der Eingaben die Sozialversicherung mit all ihren Facetten betrifft.

 Weitere Schwerpunkte liegen mit 11 % im Staats- und Verfassungsrecht und über 8 % im Bereich der inneren Verwaltung, insbesondere dem öffentlichen Dienstrecht. Der Anteil der Petitionen, die von Männern eingereicht wurden, betrug 63,28 %; der von Frauen 27,23 %. Der Rest stammte von juristischen Personen, Organisationen und Verbänden.


Die Bilanz finden Sie hier.

Quelle: http://www.bundestag.de/ausschuesse/a02/aktuelles/bilanz
Seitenanfang
Druckversion