Bildwortmarke des Deutschen Bundestages . - Schriftzug und Bundestagsadler
English    | Français   
 |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ  |  Druckversion
 
Startseite > AUSSCHÜSSE > Familie, Senioren, Frauen und Jugend > Tagesordnungen >
16. Wahlperiode
[ Übersicht ]

Ausschuss für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Gespräch über "Jugend und Geld 2005"


(v.l.) Diana Golze, Rainer Neumann, Kerstin Griese und Jürgen Kucharczyk
© DBT
Am 10. Mai 2006 trafen die Vorsitzende des Ausschusses für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Kerstin Griese, und weitere Ausschussmitglieder den Vorstandsvorsitzenden der SCHUFA, Herrn Neumann. Thema des Gespräches war die Studie "Jugend und Geld 2005", in der schwerpunktmäßig die Verschuldungssituation von Kinder und Jugendlichen zwischen zehn und siebzehn Jahren untersucht wird. Entgegen einer verbreiteten Einschätzung ist das Handy nicht der Schuldenfaktor Nummer eins. Schulden machen die Kids an erster Stelle für Fast Food, dann für Ausgehen und Kleidung, Computersoftware, Computerspiele, Getränke und Süßigkeiten. Dann folgt das Handy. Um die Zahl von sechs Prozent Kinder und Jugendlicher, die als verschuldet gelten - also Geld, das sie sich geliehen haben, nicht gleich wieder zurück zahlen können - weiter zu verringern, plädiert die Studie für eine Förderung der Finanzkompetenz von Kindern innerhalb der Familie.
Nähere Informationen über die Studie "Jugend und Geld 2005" finden sich unter www.schulden-kompass.de
Quelle: http://www.bundestag.de/ausschuesse/a13/aktuell/schufa
Seitenanfang
Druckversion
AKTUELLES