Bildwortmarke des Deutschen Bundestages . - Schriftzug und Bundestagsadler
English    | Français   
 |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ  |  Druckversion
 
Startseite > Blickpunkt Bundestag > Blickpunkt Bundestag - Jahresübersicht 2002 > Deutscher Bundestag - Blickpunkt 02/2002 >
02/2002
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]

SEELEUTE-BETREUUNG

ILO-Übereinkommen ratifizieren

(as) Der Bundestag ist einstimmig dafür, ein Übereinkommen der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) über die soziale Betreuung von Seeleuten zu ratifizieren. Am 21. Februar nahmen die Abgeordneten einen entsprechenden Antrag der Koalition ( 14/5247, 14/7898) an. Nach Überzeugung von SPD und Grünen ist es inzwischen für die Seemannsmissionen bedeutsam geworden, Botschafts- bzw. Konsularaufgaben zu übernehmen. In allen Auslandsstationen würden Deutsche außerhalb der Öffnungszeiten die Hilfe der Mitarbeiter in Anspruch nehmen. Dies sei insbesondere in Häfen der Fall, in denen Deutsche nicht auf Auslandsvertretungen der Bundesrepublik zurückgreifen könnten. Bisher seien die Seeleute vorwiegend von kirchlichen Seemannsmissionen, Kommunen und Sozialpartnern betreut worden. Insbesondere die Kirche habe aber infolge der schlechteren Finanzsituation ihre Zuschüsse für die Seemissionen reduziert.

Quelle: http://www.bundestag.de/bp/2002/bp0202/0202045d
Seitenanfang
Druckversion