Bildwortmarke des Deutschen Bundestages . - Schriftzug und Bundestagsadler
English    | Français   
 |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ  |  Druckversion
 
Startseite > Blickpunkt Bundestag > Blickpunkt Bundestag - Jahresübersicht 2002 > Deutscher Bundestag - Blickpunkt 02/2002 >
02/2002
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]

Panorama

Chance für Linux

Auf allen rund 150 Servern des Bundestages soll künftig die Software des Marktführers Microsoft durch das freie Betriebssystem Linux ersetzt werden. Diese Empfehlung hat eine Kommission des Ältestenrats gegeben. Nach Angaben ihres Vorsitzenden Uwe Küster sollen jedoch die etwa 5.000 Rechner an den Arbeitsplätzen der Abgeordneten und der Mitarbeiter mit dem Microsoft-Betriebssystem Windows XP ausgestattet werden. Die letzte Entscheidung liegt jetzt beim Ältestenrat. Eine Umstellung wird notwendig, weil Microsoft die Unterstützung für das bisherige Betriebssystem Windows NT des Bundestages zum Jahresende einstellt.

Quelle: http://www.bundestag.de/bp/2002/bp0202/0202100c
Seitenanfang
Druckversion