Bildwortmarke des Deutschen Bundestages . - Schriftzug und Bundestagsadler
English    | Français   
 |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ  |  Druckversion
 
Startseite > Blickpunkt Bundestag > Blickpunkt Bundestag - Jahresübersicht 2002 > Deutscher Bundestag - Blickpunkt 03/2002 >
03/2002
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]

Union will Offensive für die IT-Berufe

(bf) Die Bundesregierung soll gemeinsam mit den Ländern eine Offensive starten, welche die zukünftige zentrale Bedeutung von naturwissenschaftlichen und informationstechnischen Berufen sowie die dafür bestehenden guten Chancen auf dem Arbeitsmarkt aufzeigt. Dies fordert die CDU/CSU-Fraktion in einem Entschließungsantrag ( 14/8492) zu ihrer Großen Anfrage "Maßnahmen der Bundesregierung für eine nationale Bildungsoffensive zur mittel- und langfristigen Behebung des Fachkräftemangels im IT-Bereich" ( 14/4172) und der Antwort der Bundesregierung darauf ( 14/6943).

Darüber hinaus soll die Bundesregierung gemeinsam mit den Ländern und der Wirtschaft dafür sorgen, dass Ausbildungsberufe eingeführt werden, die den Anforderungen des Neuen Marktes gerecht werden. Zudem soll die Aufenthaltserlaubnis Studierender nach erfolgreichem Studienabschluss in Deutschland verlängert werden können. Schließlich sollen die Möglichkeiten der Hochschulen, sich ihre Studienbewerber selbst auszuwählen, deutlich erweitert werden, damit auch ein Wettbewerb um die für einen Studiengang geeigneten Studierenden stattfinden kann, fordert die Fraktion.

Der Bundestag hat den Entschließungsantrag am 14. März anlässlich der Beratung der Großen Anfrage an den federführenden Ausschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung überwiesen.

Quelle: http://www.bundestag.de/bp/2002/bp0203/0203066b
Seitenanfang
Druckversion