Bildwortmarke des Deutschen Bundestages . - Schriftzug und Bundestagsadler
English    | Français   
 |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ  |  Druckversion
 
Startseite > Blickpunkt Bundestag > Blickpunkt Bundestag - Jahresübersicht 1999 > Deutscher Bundestag - Blickpunkt März 1999 Inhaltsverzeichnis >
März 02/1999
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]

KLEINE ANFRAGEN

Vom 1. Februar bis 5. 2/99 wurden folgende Kleine Anfragen gestellt:
Arbeit und Soziales PDS: "Sozialhilfe-Regelsätze in Ostdeutschland" ( 14/421)
CDU/CSU: "Neuregelung der geringfügigen Beschäftigungsverhältnisse" ( 14/387)
CDU/CSU: "Ehrenamt und Arbeitslosigkeit" ( 14/402)

ANTWORTEN

Vom 1. Februar bis 5. 2/99 sind folgende Antworten der Bundesregierung auf Kleine Anfragen eingegangen:
Arbeit und Soziales "Wirksamkeit von Eingliederungszuschüssen" (CDU/CSU, 14/377, 14/332)
"Verbesserung der Situation von Behinderten bei der Beschäftigung in Werkstätten für Behinderte" (PDS, 14/415, 14/352)
Familie "Männer und die Vereinbarkeit von Elternschaft und Beruf" (PDS, 14/366, 14/303)

BESCHLÜSSE

Im Plenum des Bundestages wurden in der Zeit vom 1. Februar bis 5. 2/99 folgende Vorlagen ohne Aussprache abschließend beraten:
Zustimmung Gesetz zur Öffnung der Sozial- und Steuerverwaltung für den

Euro (Zweites Euro-Einführungsgesetz; Bundesregierung, 14/229, 14/406, geänderte Fassung)

Quelle: http://www.bundestag.de/bp/1999/bp9902/9902050c
Seitenanfang
Druckversion