Das Parlament
Mit der Beilage aus Politik und Zeitgeschehen

Das Parlament
Nr. 38 - 39 / 23.09.2005

Kehrseite

Johanna Metz
"Wie haben sie dir zugerichtet!"
Der Alexanderplatz wird 200: Eine Ausstellung zeigt jetzt seine Geschichte

Alexanderplatz, teurer Alex, wie haben sie dir zugerichtet ... Die Berolina haben sie dir geklaut, schön grün war?s in der Mitte, jetzt gibt's nur Bauzäune und Löcher." Als Alfred Döblin, Autor des legendären Romans "Berlin Alexanderplatz", im Januar 1929 diese Zeilen in einer ...

Heike Schmidt
"Ich nehme mein Leben selbst in die Hand"
Eine Berliner Existenzgründungsberatung hilft Behinderten auf dem Weg in die Selbstständigkeit

Ich warte nicht auf bessere Zeiten, ich nehme mein Leben selbst in die Hand." Beate Müller ist Architektin - und behindert. Die rheumakranke Berlinerin eröffnete vor kurzem eine gesundheitsorientierte Bauberatung. Hilfe erhielt sie dabei von "EnterAbility". Seit Februar 2004 gibt es ...

Susanne Kailitz
Marathonsitzung mit Sit-in
Damals... vor 15 Jahren am 28. September: Die letzte Arbeitssitzung der Volkskammer

DDie letzte Arbeitssitzung der Volkskammer begann ungewöhnlich früh: Schon um sieben Uhr am Morgen hatte das Präsidium das Plenum einberufen. Man hoffte, rechtzeitig fertig zu sein, damit die SPD-Abgeordenten gegen Mittag die Chance haben würden, ihren Parteitag zu besuchen. Doch daraus wurde ...

Susanne Kailitz
Aufgekehrt...

In einer Glosse, so die Theorie, beschreiben Journalisten ironisch die Geschehnisse und spitzen zu. In der Praxis ist es allerdings gelegentlich so, dass alles, was eine Glosse orginell machen könnte, längst von der Realität vorweg genommen wurde. So wie jetzt etwa: Es gibt keinen noch so absurden ...


Ausdruck aus dem Internet-Angebot der Zeitschrift "Das Parlament" mit der Beilage "Aus Politik und Zeitgeschichte"
© Deutscher Bundestag und Bundeszentrale für politische Bildung, 2005.