Das Parlament
Mit der Beilage aus Politik und Zeitgeschehen

Das Parlament
Nr. 32 - 33 / 07.08.2006
Zur Druckversion .
Sebastian Hille

Aufgekehrt


Keine Angst, liebe Freundinnen und Freunde. Wer sich sorgt, weil er trotz Sommerloch noch nichts von Schröders gehört hat, kann beruhigt sein. Gerd - Sie wissen, der freundliche Herr aus der Elefantenrunde, nicht nur unter russischen Freunden auch gerne Pipeline-Schröder genannt - ist zurück. Und mit ihm Matze Dreitagebart Platzeck. Wobei: Eigentlich waren die beiden nie weg. Jedenfalls nicht in der virtuellen SPD-Welt.

Denn dort, man staune, schlägt das Herz noch links, dort ist man noch Genosse, dort ist die sozialdemokratische Welt noch in Ordnung - auf ww.spd-podcast.de regiert nämlich noch Gerhard Schröder - als Cyber-Kanzler Gerd I.

Man wollte modern, jugendlich, hip, stylisch und überhaupt ganz nah dran sein. Deshalb haben sich die Genossen eingereiht in den Reigen der Webjunkies. Mit ihrer Podcast-Plattform sollte die virtual community erobert werden. Das Ziel: die Meinungsführerschaft (neudeutsch: Opinionleading) im Cyber-Space.

Und was ist rausgekommen? Eine sozialdemokratische Mutmachplattform für dunkle Tage. Für Tage, an denen sich der schwarze Schatten des Koalitionspartners mal wieder über die roten Seelen legt. Für diese Momente gibt es www.spd-podcast.de. Dort kann die geschundene linke Seele innehalten, Kraft tanken, sich Mut zusprechen lassen via Audiodatei - zum Beispiel vom Web-Kanzler Gerd I. und dem neuen (!!!) Parteivorsitzenden Matthias Platzeck, der zumindest in der virtuellen SPD-Welt hochaktuell ist. Für ganz schwere Fälle bietet die Seite außerdem die Lebenshilfe von Alice und Bob: Sie erklären im Wikipedia-Stil, wie Podcast eigentlich funktionieren sollte. Eigentlich... Wem das nicht hilft, um sich bewusst zu werden, dass man als Sozialdemokrat doch kein (Wahl-)Verlierer ist, dem ist nicht mehr zu helfen.

Mit der neu gewonnenen Kraft kann man jetzt wieder aus vollem Herzen sagen, wie es auf der Seite zu lesen ist: "Rot ist besser. Farbe bekennen!" Und man möchte lautstark einstimmen in den Aufruf "Sei dabei!" Auch wenn das nicht jeder User im Forum so sieht - ein paar Nörgler gibt es immer und überall. Aber das wirft doch keinen Kanzler um!

Glück auf Gerhard Cyber-Kanzler Schröder! Glück auf unbeschwerte Parteiwelt! Gut, dass es dich gibt - im worldwideweb.


Ausdruck aus dem Internet-Angebot der Zeitschrift "Das Parlament" mit der Beilage "Aus Politik und Zeitgeschichte"
© Deutscher Bundestag und Bundeszentrale für politische Bildung, 2005.