Das Parlament
Mit der Beilage aus Politik und Zeitgeschehen

Das Parlament
Nr. 32 - 33 / 07.08.2006
Zur Druckversion .
Tatiana Oranskaia

Stichwort: Religionen in Indien


Neben den vier Glaubensrichtungen indischen Ursprungs: dem Hinduismus, dem Buddhismus, dem Jainismus und dem Sikhismus, werden in dem Land der Islam, das Christentum, der Zoroastrismus und das Judentum praktiziert. Die Inder sind laut dem indischen Zensus von 2001 zu 80,5 Prozent Hindus; 13,4 Prozent sind Muslime, 2,3 Prozent Christen, Sikhs machen 1,9 Prozent aus, Buddhisten 0,8 Prozent und Jains 0,4 Prozent. Innerhalb der einzelnen Religionen gibt es dabei jeweils mindestens zwei verschiedene Glaubensrichtungen. 


Ausdruck aus dem Internet-Angebot der Zeitschrift "Das Parlament" mit der Beilage "Aus Politik und Zeitgeschichte"
© Deutscher Bundestag und Bundeszentrale für politische Bildung, 2005.