Das Parlament
Mit der Beilage aus Politik und Zeitgeschehen

Das Parlament
Nr. 29-30 / 12.07.2004
sas

Nutzungsbedingungen verbessern

Nachwachsende Rohstoffe

Verbraucherschutz. Das Potenzial von nachwachsenden Rohstoffen stärker energetisch zu nutzen, ist der FDP ein Anliegen. Wie sie in ihrem Antrag (15/3358) ausführt, wird auch das Potenzial von Biomasse als Reststoff aus der Land- und Forstwirtschaft in Deutschland zurzeit nicht ausgeschöpft. Sie beruft sich dabei auf Schätzungen, denen zufolge das technische Potenzial der Biomasse hierzulande auf rund acht bis zehn Prozent des Primärenergieverbrauchs geschätzt wird.

Die Abgeordneten plädieren deshalb dafür, die Rahmenbedingungen in Deutschland und der Europäischen Union für die Erforschung, Entwicklung und Nutzung von nachwachsenden Rohstoffen weiter zu verbessern. Zu den nachwachsenden Rohstoffen zählen sie Biopflanzenöle, Bioschmierstoffe, Rohstoffe aus gentechnisch veränderten Pflanzen für die industrielle Anwendung, die Verwertung von Roh- und Reststoffen aus landwirtschaftlicher Produktion oder aus der Ernährungswirtschaft in Biogasanlagen, marine Naturstoffe und Dämm- und Faserstoffe sowie Holzpellets.

Für eine Verbesserung der Rahmenbedingungen müssten Wissenschaft und Wirtschaft enger zusammenarbeiten sowie gesetzliche Regelungen zur Zulassung und Normung überarbeitet werden, damit sich neue innovative Produkte besser in der Praxis durchsetzen könnten. Zu diesen zählt die Fraktion etwa Pflanzen, die entsprechend den Anforderungen für ihre industrielle Anwendung gentechnisch verändert werden. So werde etwa zurzeit dazu geforscht, Rapspflanzen gentechnisch so zu verändern, dass sie Wachsester in ihrem Speicheröl synthetisieren.

Nach den Vorstellungen der Liberalen können auch marine Organismen wie zum Beispiel Schwämme, Bryozoen oder Tunikate zur Gewinnung von Medikamenten, Farb- und Referenzstoffen herangezogen werden. Die Bundesregierung solle deshalb die Entwicklung von nachwachsenden Rohstoffen für industrielle Anwendungen mit Hilfe der so genannten grünen Gentechnik fördern. Auch fordert die FDP in dem Antrag, die Markteinführung neuer Technologien zu unterstützen. sas


Ausdruck aus dem Internet-Angebot der Zeitschrift "Das Parlament" mit der Beilage "Aus Politik und Zeitgeschichte"
© Deutscher Bundestag und Bundeszentrale für politische Bildung, 2006.