Das Parlament
Mit der Beilage aus Politik und Zeitgeschehen

Das Parlament
Nr. 18 - 19 / 02.05.2005
dpa

Sicherungsverwahrung

Vorstoß von Bayern und Thüringen

Bayern und Thüringen wollen für gefährliche jugendliche Straftäter eine nachträgliche Sicherungsverwahrung einführen. Bayerns Justizministerin Beate Merk (CSU) begründete am 29. April in Bundesrat den Gesetzesvorstoß mit einem spektakulären Einzelfall. Wenn sich während des Jugendstrafvollzugs die Gefährlichkeit erweise, müsse auch nachträglich eine Sicherungsverwahrung angeordnet werden können.


Ausdruck aus dem Internet-Angebot der Zeitschrift "Das Parlament" mit der Beilage "Aus Politik und Zeitgeschichte"
© Deutscher Bundestag und Bundeszentrale für politische Bildung, 2006.