Das Parlament
Mit der Beilage aus Politik und Zeitgeschehen

Das Parlament
Nr. 51 - 52 / 19.12.2005

Meldungen aus der EU

Balkan: Neuer Hoher Repräsentant

Christian Schwarz-Schilling (CDU) wird der neue "Hohe Repräsentant der Internationalen Gemeinschaft" für Bosnien und Herzegowina. Der frühere Bundespostminister tritt im Januar die Nachfolge des Briten Paddy Ashdown an. Schwarz-Schilling engagiert sich seit Jahren auf dem Balkan und gilt als anerkannter Vermittler zwischen den Volksgruppen. Gleichzeitig wird er damit auch Bosnien-Beauftragter der EU.


Mehr Rechte für Behinderte

Das Europäische Parlament stärkt die Rechte Behinderter bei Flugreisen. Fluggesellschaften dürfen Behinderten künftig nicht mehr den Transport mit Hinweis auf ihre Behinderung verweigern. Zudem müssen Behinderte unentgeltlich Hilfe bei der Benutzung des Flugzeugs erhalten.


Karlspreis 2006 an Juncker

Der luxemburgische Premierminister Jean-Claude Juncker wird mit dem internationalen Karlspreis zu Aachen ausgezeichnet. Die Jury sagte zur Begründung, der 51-Jährige sei bei allen Integrationsfortschritten "Motor und Brückenbauer" gewesen. Der Karlspreis gilt als eine der renommiertesten Preise in Europa.


Jugendwettbewerb zur Fußball-WM

Anlässlich der Fußball-WM 2006 führt die Vertretung der Europäischen Union einen Kreativwettbewerb "EURopäische VISION" durch. Jugendliche im Alter zwischen 15 und 21 Jahren können dabei künstlerisch ihre Ideen zur Zukunft Europas zum Ausdruck bringen.

Im Internet: www.europaeische-vision.de


Ausdruck aus dem Internet-Angebot der Zeitschrift "Das Parlament" mit der Beilage "Aus Politik und Zeitgeschichte"
© Deutscher Bundestag und Bundeszentrale für politische Bildung, 2006.