Willkommen auf den Seiten des Blickpunkt Bundestag.
Hilfsnavigation
Informationen über dieses Dokument: Seitentitel: Worüber haben Sie zuletzt gelacht?
Gültig ab: 14.06.2007 10:19
Autor:
zurück zur Hilfsnavigation
Logo: Blickpunkt Bundestag. Titelbild der aktuellen Blickpunkt-Ausgabe. Logo: Deutscher Bundestag.
Inhalt
Sie sind hier:

Worüber haben Sie zuletzt gelacht?

Elvira Drobinski-Weiß (SPD).
Elvira Drobinski-Weiß (SPD).
© spdfraktion.de


Drei Fragen an Abgeordnete: Elvira Drobinski-Weiß (SPD).

Worüber haben Sie zuletzt gelacht, Frau Drobinski-Weiß?

Es gibt immerzu Anlässe zum Lachen, gerade wenn man seine Zeit mit Menschen verbringt, mit denen man sich gut versteht. Da lacht man eben gemeinsam über Alltägliches oder über politischen Klatsch und Tratsch. Der original Berliner Humor ist auch nicht ohne!

Was ist Ihr Lieblingsort in Berlin?

Berlin ist eine tolle, vielfältige Stadt, jeder Kiez hat seine eigene Geschichte, seine unverwechselbare Atmosphäre. Besonders gern gehe ich an der Spree spazieren und entdecke dabei immer neue Orte. Da mir für dieses Vergnügen wenig Zeit bleibt, sind diese Momente etwas sehr Schönes.

Was muss als Nächstes von Ihrem Schreibtisch?

Das Verbraucherinformationsgesetz. Seit Monaten arbeiten wir intensiv daran, den Verbrauchern mehr Rechte einzuräumen. Eine überarbeitete Version liegt nun vor und ich hoffe, dass nach erfolgreicher Verabschiedung bald andere Projekte meinen Schreibtisch füllen.

Erschienen am 18. Juni 2007

Weitere Informationen:

Elvira Drobinski-Weiß (SPD), Jahrgang 1951, ist seit 2004 Abgeordnete des Deutschen Bundestages. Sie ist ordentliches Mitglied im Ausschuss für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz und stellvertretende verbraucherpolitische Sprecherin ihrer Fraktion.

elvira.drobinski-weiss@bundestag.de
www.elvira-drobinski-weiss.de


Rechte Marginalspalte
Cover-Bild der Blickpunkt Ausgabe 02/2010
Aktuelle Ausgabe
Die aktuelle Ausgabe von BLICKPUNKT BUNDESTAG SPEZIAL können Sie hier als PDF-Datei öffnen oder herunterladen.
»PDF-Datei
Logo des Portals Mitmischen.
Mitmischen
Mitmischen.de ist das Jugendforum des Deutschen Bundestages im Internet mit Chats, Diskussionsforen, Abstimmungen, Nachrichten und Hintergrund-
berichten.
»Zur Website
Logo der Zeitschrift Glasklar.
Europa
Europa ist überall — Europäische Gesetze regeln den Alltag, Euro-Münzen klimpern im Portemonnaie. Aber was bedeutet es eigentlich, zu Europa zu gehören? GLASKLAR hat sich in Europa umgesehen.
»ZurWebsite


Untere Service-Navigation
zurück zur Hilfsnavigation