Bildwortmarke des Deutschen Bundestages

Mitglieder von acht Gremien neu gewählt

Der Bundestag hat am Donnerstag, 20. Februar 2014, einstimmig Mitglieder einer Reihe von Gremien gewählt. Dazu lagen Wahlvorschläge der Fraktionen zu folgenden Gremien vor:

Mitglieder des Kuratoriums der "Bundesstiftung Magnus Hirschfeld": CDU/CSU, SPD, Die Linke und Bündnis 90/Die Grünen hatten folgende Vorschläge vorgelegt (18/560): Mitglieder: CDU/CSU: Dr. Bernd Fabritius, Dr. Stefan Kaufmann, Jens Spahn; SPD: Johannes Kahrs, Mechthild Rawert; Die Linke: Harald Petzold; Bündnis 90/Die Grünen: Volker Beck; Stellvertreter: CDU/CSU: Elisabeth Winkelmeier-Becker, Dr. Jan-Marco Luczak, Sabine Weiss; SPD: Dr. Matthias Miersch, Sonja Steffen; Die Linke: Halina Wawzyniak; Bündnis 90/Die Grünen: Monika Lazar.

Mitglieder des Stiftungsrates der "Stiftung Berliner Schloss –Humboldtforum": CDU/CSU, SPD und Die Linke hatten folgende Vorschläge vorgelegt (18/561): Mitglieder: CDU/CSU: Dirk Fischer, Hartmut Koschyk; SPD: Michael Groß, Dr. h.c. Wolfgang Thierse; Die Linke: Heidrun Bluhm; Stellvertreter: CDU/CSU: Kai Wegner, Volkmar Vogel; SPD: Klaus Mindrup, Dr. Eva Högl; Die Linke: Sigrid Hupach.

Mitglied des Beirats für Fragen des Zugangs zur Eisenbahninfrastruktur (Eisenbahninfrastrukturbeirat): CDU/CSU, SPD, Die Linke und Bündnis 90/Die Grünen hatten folgende Vorschläge vorgelegt (18/562): Mitglieder: CDU/CSU: Steffen Bilger, Ulrich Lange, Eckhardt Rehberg, Gero Storjohann; SPD: Martin Burkert, Sebastian Hartmann, Annette Sawade; Die Linke: Sabine Leidig; Bündnis 90/Die Grünen: Matthias Gastel; Stellvertreter: CDU/CSU: Veronika Bellmann, Daniela Ludwig, Hans-Werner Kammer, Reinhold Sendker; SPD: Gustav Herzog, Dr. Birgit Malecha-Nissen, Kirsten Lühmann; Die Linke: Herbert Behrens; Bündnis 90/Die Grünen: Dr. Valerie Wilms..

Mitglieder des Verwaltungsrates bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht: CDU/CSU, SPD und Die Linke hatten Vorschläge vorgelegt (14/563): Mitglieder: CDU/CSU: Klaus-Peter Flosbach, Bartholomäus Kalb; SPD: Dr. Jens Zimmermann, Manfred Zöllmer; Die Linke: Dr. Axel Troost; Stellvertreter: CDU/CSU: Dr. h.c. Hans Michelbach, Antje Tillmann; SPD: Lothar Binding, Carsten Schneider; Die Linke: Susanna Karawanskij.

Mitglieder des Beirats zur Auswahl von Themen für die Sonderpostwertzeichen ohne Zuschlag beim Bundesministerium der Finanzen (Programmbeirat): CDU/CSU und SPD hatten folgende Vorschläge vorgelegt (18/564): Mitglieder: CDU/CSU: Karl Holmeier, Ulrich Petzold; SPD: Johannes Kahrs, Christian Petry; Stellvertreter: CDU/CSU: Gitta Connemann, Patricia Lips; SPD: Sonja Steffen, Dr. Hans-Ulrich Krüger.

Mitglieder des Rundfunkrates und des Verwaltungsrates der Deutschen Welle gemäß der Paragrafen 31 und 36 des Deutsche-Welle-Gesetzes (DWG): CDU/CSU und SPD hatten folgende Vorschläge vorgelegt (18/565): Mitglieder: CDU/CSU: Marco Wanderwitz; SPD: Dagmar Freitag; Stellvertreter: CDU/CSU: Dr. Astrid Freudenstein; SPD: Siegmund Ehrmann.

Mitglieder des Verwaltungsrates und der Vergabekommission der Filmförderungsanstalt gemäß der Paragrafen 6 und 8 des Filmförderungsgesetzes (FFG): CDU/CSU und SPD hatten folgende Vorschläge vorgelegt (18/566): Verwaltungsrat: Mitglieder: CDU/CSU: Marco Wanderwitz (Vertreter im Präsidium der Filmförderungsanstalt), Dagmar G. Wöhrl; SPD: Burkhard Blienert; Stellvertreter: CDU/CSU: Philipp Mißfelder, Johannes Selle; SPD: Christina Jantz; Vergabekommission: Mitglied: Wolfgang Börnsen (CDU/CSU); Stellvertreter: Burkhard Blienert (SPD).

Mitglieder des Beirats für die grafische Gestaltung der Sonderpostwertzeichen beim Bundesministerium der Finanzen (Kunstbeirat): CDU/CSU und SPD hatten folgende Vorschläge vorgelegt (18/567): Mitglieder: CDU/CSU: Klaus Brähmig; SPD: Martin Dörmann; Stellvertreter: CDU/CSU: Gitta Connemann; SPD: Hiltrud Lotze.

(vom/20.02.2014)