Bildwortmarke des Deutschen Bundestages

Cajus Caesar, CDU/CSU 

Diplom-Forstingenieur

Wahlkreis 135 Lippe I
Gewählt über Landesliste  Nordrhein-Westfalen

Geboren am 22. Januar 1951 in Rinteln; evangelisch; verheiratet mit Gudrun Caesar; zwei Söhne und eine Tochter; wohnhaft in Kalletal-Westorf Kreis Lippe.

Mittlere Reife; 1969 bis 1971 Forstlehre Landesforstschule Arnsberg Fachhochschulreife; 1971 bis 1974 Revierförsteranwärter; Diplom-Forstingenieur; 1974 bis 1978 Revierleiter Forstrevier Lage; 1978 bis 1980 Forsteinrichtung Landesverband Lippe; 1980 bis 1998 Revierleiter Forstrevier Kirchberg; 2006 Projektleiter Forstmanagement Landesverband Lippe; 1998 bis 2005 und ab 2007 Bundestagsabgeordneter der CDU

Seit 1969 Mitglied der CDU; 1980 bis 1984 Ortsvorsitzender der JU Kalletal; 1985 bis 1990 Gemeindeverbandsvorsitzender der CDU Kalletal; seit 1990 Kreisvorsitzender der CDU Lippe; seit 1992 Bezirksvorstandsmitglied der CDU Ostwestfalen-Lippe; 1980 bis 1999 Mitglied der Gemeinderatsfraktion Kalletal; 1984 bis 1999 Mitglied des Lippischen Kreistages; u. a. Vorsitzender des Umweltausschusses und stellvertretender Fraktionsvorsitzender; 1986 bis 1999 Mitglied der Landschaftsversammlung beim Landschaftsverband Westfalen-Lippe in Münster; dort u. a. Mitglied im Personal- und Kulturausschuss; umweltpolitischer Sprecher und stellvertretender Fraktionsvorsitzender der CDU; 2000 Verleihung der Freiherr-vom-Stein-Medaille; 1999 bis 2005 Abgeordneter der Verbandsversammlung des Landesverbandes Lippe; dort Fraktionsvorsitzender der CDU; 1998 bis 2005, 2007 bis 2009 und seit 2011 Bundestagsabgeordneter der CDU für den Wahlkreis Lippe I (135).


Kontakt

Cajus Caesar, MdB

Deutscher Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin

Weitere Informationen zur Person


Mitgliedschaften und Ämter im Bundestag

Ordentliches Mitglied

  • Haushaltsausschuss

Stellvertretendes Mitglied

  • Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft


Veröffentlichungspflichtige Angaben

Individuelle Erläuterungen zu den veröffentlichungspflichtigen Angaben befinden sich auf der Homepage von Cajus Caesar


Funktionen in Unternehmen

DBU Naturerbe GmbH, Osnabrück,

Vorsitzender des Beirates

wald-wird-mobil.de gemeinnützige GmbH, Göttingen,

Mitglied des Aufsichtsrates, ehrenamtlich


Funktionen in Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts

Kreis Lippe, Detmold,

Sachkundiger Bürger, ehrenamtlich (bis 24.05.2014)


Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen

Bund Heimat und Umwelt in Deutschland e.V. (BHU), Bonn,

Mitglied des Beirates, ehrenamtlich

Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU), Osnabrück,

Mitglied des Kuratoriums, jährlich, Stufe 3

PEFC Deutschland e.V., Stuttgart,

Mitglied des Deutschen Forstzertifizierungsrates (DFZR), ehrenamtlich



Beteiligungen an Kapital- oder Personengesellschaften

Caesar GbR, Kalletal

Cajus Caesar GbR, Kalletal

Für die Höhe der Einkünfte sind nach den Verhaltensregeln die geleisteten Bruttobeträge einschließlich Entschädigungs-, Ausgleichs- und Sachleistungen maßgebend. Unberücksichtigt bleiben insbesondere eigene Aufwendungen, Werbungskosten und sonstige Kosten aller Art. Die Höhe der Einkünfte aus einer Tätigkeit bezeichnet nicht das zu versteuernde Einkommen.

Soweit sich für anzeigepflichtige Tätigkeiten, die in Personen- oder Kapitalgesellschaften ausgeübt werden, Bruttobeträge nicht ermitteln lassen, werden die ausgekehrten Anteile am Gesellschaftsgewinn mit der Angabe "Gewinn" veröffentlicht.

Zum Inhalt der veröffentlichungspflichtigen Angaben im Übrigen siehe auch die Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben nach den Verhaltensregeln im Amtlichen Handbuch und auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages.