Bildwortmarke des Deutschen Bundestages

Iris Gleicke, SPD 

Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Bauingenieurin

Wahlkreis 197 Suhl - Schmalkalden-Meiningen - Hildburghausen
Gewählt über Landesliste  Thüringen

Geboren am 18. Juli 1964 in Schleusingen; evangelisch-lutherisch; ein Sohn, verheiratet.

Polytechnische Oberschule Schleusingen, Lehre als Bauzeichnerin, im Anschluss Ingenieur-Studium an der Fachschule Gotha. Projektantin im VEB Stadtbau Suhl, Angestellte im Stadtbauamt Schleusingen, zuletzt Bereichsingenieurin in der Flurneuordnungsbehörde Schleusingen.

Mitglied im Präsidium des Arbeiter-Samariter-Bundesverbandes, Vorstandsmitglied des Thüringer Mieterbundes; Mitglied in der Arbeiterwohlfahrt, in "Gegen Vergessen - für Demokratie" e. V. und in der IG Bauen-Agrar-Umwelt. Mitglied bzw. förderndes Mitglied in weiteren gemeinnützigen Organisationen auf Bundes-, Landes- und kommunaler Ebene.

(Gründungs-)Mitglied der SDP/SPD Schleusingen 1990. Fraktionsvorsitzende,  Bauausschussvorsitzende sowie Mitglied des Sozialausschusses im Rat der Stadt Schleusingen von Mai bis Dezember 1990.

Mitglied des Bundestages seit Dezember 1990; November 1998 bis Oktober 2002 stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion, zuständig für die Bereiche Bau-, Verkehrs- und Jugendpolitik; Oktober 2002 bis November 2005 Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen; 2005 bis 2013 Parlamentarische Geschäftsführerin der SPD-Fraktion, Mitglied in der Kommission des Ältestenrates für Bau- und Raumangelegenheiten und in der Kommission für Mitarbeiterangelegenheiten; 2012 bis 2013 stellvertretendes Mitglied des 2. Untersuchungsausschusses "NSU"; 2006 bis 2013 Sprecherin der Landesgruppe Ost der SPD-Bundestagsfraktion; seit Dezember 2013 Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Beauftragte der Bundesregierung für die neuen Bundesländer, Beauftragte der Bundesregierung für Mittelstand und Tourismus.


Kontakt

Iris Gleicke, MdB

Deutscher Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin

Weitere Informationen zur Person




Veröffentlichungspflichtige Angaben

Individuelle Erläuterungen zu den veröffentlichungspflichtigen Angaben befinden sich auf der Homepage von Iris Gleicke


  Funktionen in Unternehmen

  Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena), Berlin,

  Vorsitzende des Aufsichtsrates

  Germany Trade and Invest - Gesellschaft für Außenwirtschaft und

  Standortmarketing mbH, Berlin,

  Stellv. Vorsitzender des Aufsichtsrates

  Funktionen in Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts

  Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur, Berlin,

  Mitglied des Stiftungsrates

  Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen

  Arbeiter-Samariter-Bund Deutschland e.V., Köln,

  Mitglied des Präsidiums, ehrenamtlich

  Zentralverband der Ingenieurvereine ZBI e.V., Berlin,

  Präsidentin, ehrenamtlich (bis 20.12.2013)

Für die Höhe der Einkünfte sind nach den Verhaltensregeln die geleisteten Bruttobeträge einschließlich Entschädigungs-, Ausgleichs- und Sachleistungen maßgebend. Unberücksichtigt bleiben insbesondere eigene Aufwendungen, Werbungskosten und sonstige Kosten aller Art. Die Höhe der Einkünfte aus einer Tätigkeit bezeichnet nicht das zu versteuernde Einkommen.

Soweit sich für anzeigepflichtige Tätigkeiten, die in Personen- oder Kapitalgesellschaften ausgeübt werden, Bruttobeträge nicht ermitteln lassen, werden die ausgekehrten Anteile am Gesellschaftsgewinn mit der Angabe "Gewinn" veröffentlicht.

Zum Inhalt der veröffentlichungspflichtigen Angaben im Übrigen siehe auch die Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben nach den Verhaltensregeln im Amtlichen Handbuch und auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages.