Bildwortmarke des Deutschen Bundestages

Jürgen Hardt, CDU/CSU 

Diplom-Volkswirt

Wahlkreis 103 Solingen - Remscheid - Wuppertal II
Direkt gewählt in  Nordrhein-Westfalen

Geboren am 30.05.1963 in Hofheim; evangelisch, verheiratet, ein Kind.

1982 Abitur am Taunus-Gymnasium Königstein/Taunus; 1982 bis 1986 Dienstzeit als Offizier bei der Bundeswehr (Marine), Oberleutnant zur See, Schiffsicherungsoffizier und technischer Taucher (Fregatte Augsburg); 1986 bis 1993 Studium der Volkswirtschaftslehre in Heidelberg und Köln; Diplomarbeit zu ordnungspolitischen Aspekten der Rentenreform 1992.

1992 bis 1998 CDU-Bundesgeschäftsstelle: Abteilungsleiter Sozialpolitik, Büroleiter des Generalsekretärs Peter Hintze; 1999 bis 2001 CDU/CSU-Bundestagsfraktion: Referent für Europapolitik; 2001 bis 2009 Leiter der Unternehmenskommunikation der Vorwerk Gruppe.

1981 Eintritt in die CDU; 1987 bis 1989 Bundesvorsitzender des Rings Christlich-Demokratischer Studenten (RCDS); 2003 bis 2014 Kreisvorsitzender der CDU Wuppertal; 2004 bis 2009 Mitglied im Rat der Stadt Wuppertal, Vorsitzender des Wirtschaftsausschusses; Mitglied des Aufsichtsrates der Wuppertaler Stadtwerke. Seit November 2005 stellvertretender Bezirksvorsitzender der CDU Bergisch Land.

Seit 2009 Mitglied des Deutschen Bundestages.

Seit April 2014 Koordinator für die Transatlantische Zusammenarbeit im Auswärtigen Amt. Seit September 2015 Außenpolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion und Vorsitzender der Arbeitsgruppe Auswärtiges.


Kontakt

Jürgen Hardt, MdB

Deutscher Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin

Weitere Informationen zur Person


Mitgliedschaften und Ämter im Bundestag

Ordentliches Mitglied

  • Auswärtiger Ausschuss

Stellvertretendes Mitglied

  • Ausschuss für die Angelegenheiten der Europäischen Union
  • Verteidigungsausschuss

Mitgliedschaften in Sonstigen Gremien

Ordentliches Mitglied

  • Parlamentarische Versammlung der OSZE (OSZE PV)
  • Parlamentarische Versammlung der NATO (North Atlantic Treaty Organization)

Stellvertretendes Mitglied

  • Gemeinsamer Ausschuss
  • Parlamentarische Versammlung des Europarates
  • Interparlamentarische Konferenz für die Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik und die Gemeinsame Sicherheits- und Verteidigungspolitik

Veröffentlichungspflichtige Angaben

Individuelle Erläuterungen zu den veröffentlichungspflichtigen Angaben befinden sich auf der Homepage von Jürgen Hardt


Entgeltliche Tätigkeiten neben dem Mandat

Vorwerk & Co.KG, Wuppertal,

Angestellter, monatlich, Stufe 2 (bis 31.12.2014); monatlich, Stufe 1 (01.01. 2015 bis 30.06.2016)

Für die Höhe der Einkünfte sind nach den Verhaltensregeln die geleisteten Bruttobeträge einschließlich Entschädigungs-, Ausgleichs- und Sachleistungen maßgebend. Unberücksichtigt bleiben insbesondere eigene Aufwendungen, Werbungskosten und sonstige Kosten aller Art. Die Höhe der Einkünfte aus einer Tätigkeit bezeichnet nicht das zu versteuernde Einkommen.

Soweit sich für anzeigepflichtige Tätigkeiten, die in Personen- oder Kapitalgesellschaften ausgeübt werden, Bruttobeträge nicht ermitteln lassen, werden die ausgekehrten Anteile am Gesellschaftsgewinn mit der Angabe "Gewinn" veröffentlicht.

Zum Inhalt der veröffentlichungspflichtigen Angaben im Übrigen siehe auch die Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben nach den Verhaltensregeln im Amtlichen Handbuch und auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages.