Bildwortmarke des Deutschen Bundestages

Mark Hauptmann, CDU/CSU 

Politikwissenschaftler

Wahlkreis 197 Suhl - Schmalkalden-Meiningen - Hildburghausen
Direkt gewählt in  Thüringen

Geboren am 29. April 1984 in Weimar, ledig, evangelisch-lutherisch.

Oktober 2003 bis April 2009 Studium der Politikwissenschaft, der Interkulturellen Wirtschaftskommunikation und der Wirtschafts- und Sozialgeschichte an der Friedrich-Schiller-Universität Jena, der Kansai Gaidai University in Osaka, Japan und der Yale University in New Haven, CT, USA; 2003 Abitur, Suhl.

Seit 2013 Referent im Thüringer Ministerium für Bau, Landesentwicklung und Verkehr; 2011 Gründung der Kommunikationsfirma Kairos Communication; 2011 bis 2012 Lehrbeauftragter der Friedrich-Schiller-Universität Jena am Institut für Politikwissenschaft; 2010 Lehrbeauftragter der Willy Brandt School of Public Policy der Universität Erfurt; 2009 bis 2010 Wissenschaftlicher Büroleiter von Christian Hirte; MdB im Deutschen Bundestag.

2007 Deutscher Vizemeister im Debattieren, 2006 Deutscher Meister im Debattieren. Seit 2003 Mitglied der CDU. Seit 1999 Mitglied der Jungen Union.

Seit 2012 Mitglied im Bundesvorstand der Jungen Union; seit 2012 Vorsitzender Internationale Kommission für Außen-, Europa- und Sicherheitspolitik; 2005 Mitglied Landesvorstand JU Thüringen.


Kontakt

Mark Hauptmann, MdB

Deutscher Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin

Weitere Informationen zur Person


Mitgliedschaften und Ämter im Bundestag

Ordentliches Mitglied

  • Ausschuss für Wirtschaft und Energie
  • Unterausschuss Regionale Wirtschaftspolitik und ERP-Wirtschaftspläne

Stellvertretendes Mitglied

  • Auswärtiger Ausschuss
  • Unterausschuss für Zivile Krisenprävention, Konfliktbearbeitung und vernetztes Handeln

Mitgliedschaften in Sonstigen Gremien

Stellvertretendes Mitglied

  • Parlamentarische Versammlung der NATO (North Atlantic Treaty Organization)

Veröffentlichungspflichtige Angaben


Berufliche Tätigkeit vor der Mitgliedschaft im Deutschen Bundestag

Thüringer Ministerium für Bau, Landesentwicklung und Verkehr, Erfurt,

Referent

Entgeltliche Tätigkeiten neben dem Mandat

Beratender Betriebswirt, freiberuflich

Kunde 1, 2016, Stufe 4

Funktionen in Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts

Rhön-Rennsteig-Sparkasse, Meiningen,

Mitglied des Verwaltungsrates

Stadt Suhl, Suhl,

Mitglied des Stadtrates

Beteiligungen an Kapital- oder Personengesellschaften

Kairos Communication GbR, Jena (bis 31.12.2013)

Für die Höhe der Einkünfte sind nach den Verhaltensregeln die geleisteten Bruttobeträge einschließlich Entschädigungs-, Ausgleichs- und Sachleistungen maßgebend. Unberücksichtigt bleiben insbesondere eigene Aufwendungen, Werbungskosten und sonstige Kosten aller Art. Die Höhe der Einkünfte aus einer Tätigkeit bezeichnet nicht das zu versteuernde Einkommen.

Soweit sich für anzeigepflichtige Tätigkeiten, die in Personen- oder Kapitalgesellschaften ausgeübt werden, Bruttobeträge nicht ermitteln lassen, werden die ausgekehrten Anteile am Gesellschaftsgewinn mit der Angabe "Gewinn" veröffentlicht.

Zum Inhalt der veröffentlichungspflichtigen Angaben im Übrigen siehe auch die Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben nach den Verhaltensregeln im Amtlichen Handbuch und auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages.