Bildwortmarke des Deutschen Bundestages

Dirk Heidenblut, SPD 

Wahlkreis 119 Essen II
Direkt gewählt in  Nordrhein-Westfalen

Geboren am 21. April 1961 in Essen; verheiratet.

Abitur am Gymnasium Essen Nord-Ost;  ab 1979 Helfer im Katastrophenschutz; Jurastudium in Würzburg und Bochum; 1981 bis 1987 Vorstandsvorsitzender, 1982 bis 1985 Vorsitzender der Landeskontrollkommission, 1985 bis 1987 Landestechniker (Mitglied im Landesvorstand), seit 1987 Geschäftsführer beim Arbeiter-Samariter-Bund in Essen (heute Regionalverband Ruhr e.V.).

Von 2009 bis 2013 Mitglied und sozialpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Essen; von 2010 bis 2013 Mitglied der SPD-Fraktion im Landschaftsverband Rheinland (LVR).

Mitglied im Beirat der Forensik in Essen; Mitglied im Beirat des JobCenter Essen; stellvertretendes Mitglied im Verwaltungsbeirat der Bundesagentur für Arbeit in Essen.

Vorsitzender des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes in Essen; Mitglied im Vorstand des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes Nordrhein-Westfalen, Mitglied im Vorstand des ASB Betreuungsverein Ruhr e.V., stellvertretender Vorsitzender der PSAG Essen, Mitglied der AWO.


Kontakt

Dirk Heidenblut, MdB

Deutscher Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin

Weitere Informationen zur Person


Mitgliedschaften und Ämter im Bundestag

Ordentliches Mitglied

  • Ausschuss für Gesundheit

Stellvertretendes Mitglied

  • Ausschuss Digitale Agenda
  • Ausschuss für Arbeit und Soziales


Veröffentlichungspflichtige Angaben

Individuelle Erläuterungen zu den veröffentlichungspflichtigen Angaben befinden sich auf der Homepage von Dirk Heidenblut


  Berufliche Tätigkeit vor der Mitgliedschaft im Deutschen Bundestag

  Arbeiter-Samariter-Bund Regionalverband Ruhr e.V., Essen,

  Geschäftsführer

  Entgeltliche Tätigkeiten neben dem Mandat

  Arbeiter-Samariter-Bund Regionalverband Ruhr e.V., Essen,

  Geschäftsführer, jährlich, Stufe 3

  Funktionen in Unternehmen

  ASB-Betriebs gemeinnützige GmbH Ruhr, Bottrop,

  Geschäftsführer, ehrenamtlich (bis 31.12.2013)

  ASB-Service GmbH, Essen,

  Geschäftsführer (bis 31.12.2013)

  PerTransfer Essen GmbH, Essen,

  Mitglied des Aufsichtsrates (bis 31.07.2014)

  Funktionen in Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts

  Agentur für Arbeit Essen, Essen,

  Stellv. Mitglied des Verwaltungsausschusses (bis 30.06.2015)

  Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen


  Der Paritätische Wohlfahrtsverband, Landesverband Nordrhein-Westfalen e.V.,

  Wuppertal,

  Mitglied des Vorstandes, ehrenamtlich

Für die Höhe der Einkünfte sind nach den Verhaltensregeln die geleisteten Bruttobeträge einschließlich Entschädigungs-, Ausgleichs- und Sachleistungen maßgebend. Unberücksichtigt bleiben insbesondere eigene Aufwendungen, Werbungskosten und sonstige Kosten aller Art. Die Höhe der Einkünfte aus einer Tätigkeit bezeichnet nicht das zu versteuernde Einkommen.

Soweit sich für anzeigepflichtige Tätigkeiten, die in Personen- oder Kapitalgesellschaften ausgeübt werden, Bruttobeträge nicht ermitteln lassen, werden die ausgekehrten Anteile am Gesellschaftsgewinn mit der Angabe "Gewinn" veröffentlicht.

Zum Inhalt der veröffentlichungspflichtigen Angaben im Übrigen siehe auch die Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben nach den Verhaltensregeln im Amtlichen Handbuch und auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages.