Bildwortmarke des Deutschen Bundestages

Karl-Heinz (Charles M.) Huber, CDU/CSU 

Zahntechniker, Schauspieler, Regisseur

Wahlkreis 186 Darmstadt
Gewählt über Landesliste  Hessen

Geboren am 3. Dezember 1956 in München, römisch-katholisch; verheiratet, vier Kinder.

Gymnasium; Zahntechniker, Regieabschluss, Schauspieler, Autor, Zivildienst.

Abgeschlossene Ausbildung zum Zahntechniker, Tätigkeit als Seriendarsteller im öffentlich rechtlichen Fernsehen (ZDF), Berater des äthiopischen Tourismusministers, Teilzeitberater bilateraler Fonds des BMELV und der FAO (UNO), Autor (Ein Niederbayer im Senegal - mein Leben zwischen zwei Welten).

Mitglied deutsch-schweizer internationaler PEN, Ehrenkommissar der bayrischen Polizei, Deutscher Beitrag im "Jahr des Dialogs zwischen den Kulturen" der UNO mit dem Buch "Ein Niederbayer im Senegal" in Drehbuchform. Gründer des Vereins Afrika Direkt e.V.; Stellvertretender Vorsitzender Afrikakreis der CDU/CSU-Bundestagsfraktion.

Mitglied in außenpolitischen Arbeitskreisen der SPD und später der CSU. 2004 in die CSU und 2012 in die CDU eingetreten.


Kontakt

Karl-Heinz (Charles M.) Huber, MdB

Deutscher Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin

Weitere Informationen zur Person


Mitgliedschaften und Ämter im Bundestag

Ordentliches Mitglied

  • Ausschuss für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung

Stellvertretendes Mitglied

  • Auswärtiger Ausschuss
  • Ausschuss für Wirtschaft und Energie
  • Unterausschuss für Zivile Krisenprävention, Konfliktbearbeitung und vernetztes Handeln

Mitgliedschaften in Sonstigen Gremien

Stellvertretendes Mitglied

  • Parlamentarische Versammlung der NATO (North Atlantic Treaty Organization)

Veröffentlichungspflichtige Angaben

Individuelle Erläuterungen zu den veröffentlichungspflichtigen Angaben befinden sich auf der Homepage von Karl-Heinz (Charles M.) Huber


Berufliche Tätigkeit vor der Mitgliedschaft im Deutschen Bundestag

Filmschaffender, München

Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen

Afrika Direkt e.V., München,

Mitglied des Vorstandes, ehrenamtlich

Für die Höhe der Einkünfte sind nach den Verhaltensregeln die geleisteten Bruttobeträge einschließlich Entschädigungs-, Ausgleichs- und Sachleistungen maßgebend. Unberücksichtigt bleiben insbesondere eigene Aufwendungen, Werbungskosten und sonstige Kosten aller Art. Die Höhe der Einkünfte aus einer Tätigkeit bezeichnet nicht das zu versteuernde Einkommen.

Soweit sich für anzeigepflichtige Tätigkeiten, die in Personen- oder Kapitalgesellschaften ausgeübt werden, Bruttobeträge nicht ermitteln lassen, werden die ausgekehrten Anteile am Gesellschaftsgewinn mit der Angabe "Gewinn" veröffentlicht.

Zum Inhalt der veröffentlichungspflichtigen Angaben im Übrigen siehe auch die Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben nach den Verhaltensregeln im Amtlichen Handbuch und auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages.