Bildwortmarke des Deutschen Bundestages

Volkmar Klein, CDU/CSU 

Diplom-Volkswirt

Wahlkreis 148 Siegen-Wittgenstein
Direkt gewählt in  Nordrhein-Westfalen

Geboren am 13. Januar 1960 in Siegen; evangelisch; verheiratet, vier Kinder.

1979 bis 1986 Studium in Bonn. 1980 bis 1984 Abgeordnetenmitarbeiter im Deutschen Bundestag; 1986 Praktikum bei einer Beratungsfirma in Australien; 1987 Trainee bei Rittal GmbH & Co KG; 1988 bis 1989 Prokurist bei Exicom Europe GmbH; 1989 bis 2005 Wittgensteiner Kuranstalt GmbH & Co KG, zeitweise Lehrbeauftragter Fachbereich 1 der Universität Siegen.

1983 bis 1989 Vorsitzender des Bezirksverbandes der Jungen Union im Sauer-/Siegerland; seit 2001 Mitglied im CDU Landesvorstand; seit 2003 CDU Kreisvorsitzender in Siegen-Wittgenstein; seit 2004 Landesvorsitzender des Evangelischen Arbeitskreises der CDU in NRW.

1984 bis 2005 Ratsmitglied in Burbach; 1992 bis 1996 Bürgermeister in Burbach; 1995 bis 2009 Abgeordneter im Landtag von Nordrhein- Westfalen, hier 2000 bis 2005 Vorsitzender des Haushalts- und Finanzausschusses, sowie haushalts- und finanzpolitischer Sprecher der CDU Landtagsfraktion.

Mitglied des Bundestages seit 2009.


Kontakt

Volkmar Klein, MdB

Deutscher Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin

Weitere Informationen zur Person


Mitgliedschaften und Ämter im Bundestag

Ordentliches Mitglied

  • Haushaltsausschuss
  • Unterausschuss zu Fragen der Europäischen Union
  • Parlamentarisches Finanzmarktgremium

Stellvertretendes Mitglied

  • Unterausschuss "Abrüstung, Rüstungskontrolle und Nichtverbreitung"
  • Auswärtiger Ausschuss

Mitgliedschaften in Sonstigen Gremien

Ordentliches Mitglied

  • Gremium gemäß § 3 Absatz 3 des Stabilisierungsmechanismusgesetzes (StabMechG) und § 6 Absatz 2 des ESM-Finanzierungsgesetzes (ESMFinG)

Veröffentlichungspflichtige Angaben

Individuelle Erläuterungen zu den veröffentlichungspflichtigen Angaben befinden sich auf der Homepage von Volkmar Klein


Funktionen in Unternehmen

Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH, Bonn/Eschborn,

Mitglied des Aufsichtsrates

kplan AG, Abensberg,

Mitglied des Aufsichtsrates

Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen

Heimatverein Alte Vogtei Burbach e.V., Burbach,

Vorsitzender

Für die Höhe der Einkünfte sind nach den Verhaltensregeln die geleisteten Bruttobeträge einschließlich Entschädigungs-, Ausgleichs- und Sachleistungen maßgebend. Unberücksichtigt bleiben insbesondere eigene Aufwendungen, Werbungskosten und sonstige Kosten aller Art. Die Höhe der Einkünfte aus einer Tätigkeit bezeichnet nicht das zu versteuernde Einkommen.

Soweit sich für anzeigepflichtige Tätigkeiten, die in Personen- oder Kapitalgesellschaften ausgeübt werden, Bruttobeträge nicht ermitteln lassen, werden die ausgekehrten Anteile am Gesellschaftsgewinn mit der Angabe "Gewinn" veröffentlicht.

Zum Inhalt der veröffentlichungspflichtigen Angaben im Übrigen siehe auch die Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben nach den Verhaltensregeln im Amtlichen Handbuch und auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages.