Bildwortmarke des Deutschen Bundestages

Jürgen Klimke, CDU/CSU 

Redakteur


Gewählt über Landesliste  Hamburg

Geboren am 2. Juli 1948 in Hamburg; evangelisch; verheiratet, vier Kinder.

1968 Abitur, altsprachlich-humanistische Ausbildung. 1969 bis 1976 Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Hamburg; journalistisches Volontariat.

Journalist. Vorstand einer Agenturgruppe für Öffentlichkeitsarbeit.

Mitglied der CDU seit 1970; seit 1994 Mitglied im Landesvorstand der CDU Hamburg; 1974 bis 1982 Mitglied der Bezirksversammlung Wandsbek; 1982 bis 2002 Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft; 1985 bis 2002 Parlamentarischer Geschäftsführer. Vorsitzender der AG Elbe der CDU/CSU-Bundestagsfraktion; Vorsitzender der Gesellschaft der Freunde Marokkos e.V., Stellvertretender Vorsitzender des Beirates der Laotisch-Deutschen Gesellschaft für Innovation und Entwicklung. Stellvertretender Bundesvorsitzender der Deutschen Gesellschaft für die Vereinten Nationen (DGVN).

Mitglied des Bundestages seit 2002; 2005 bis 2009 Obmann im Tourismusausschuss des Bundestages, 2009 bis 2013 Obmann im Ausschuss für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung des Bundestages.


Kontakt

Jürgen Klimke, MdB

Deutscher Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin

Weitere Informationen zur Person


Mitgliedschaften und Ämter im Bundestag

Ordentliches Mitglied

  • Auswärtiger Ausschuss
  • Unterausschuss Vereinte Nationen, Internationale Organisationen und Globalisierung
  • Ausschuss für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung

Mitgliedschaften in Sonstigen Gremien

Stellvertretender Vorsitz

  • Parlamentarische Versammlung der OSZE (OSZE PV)

Ordentliches Mitglied

  • Parlamentarische Versammlung der OSZE (OSZE PV)

Stellvertretendes Mitglied

  • Ostseeparlamentarierkonferenz - 
    Baltic Sea Parliamentary Conference (BSPC)

Veröffentlichungspflichtige Angaben

Individuelle Erläuterungen zu den veröffentlichungspflichtigen Angaben befinden sich auf der Homepage von Jürgen Klimke


Funktionen in Unternehmen

Industrie-Contact AG, Hamburg,

Vorsitzender des Vorstandes, monatlich, Stufe 1

Institut für Deutsche Entwicklungsevaluierung gemeinnützige GmbH, Bonn,

Ordentliches Mitglied des Beirates

Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen

Deutsche Gesellschaft für die Vereinten Nationen e.V., Berlin,

Stellv. Vorsitzender, ehrenamtlich

EMA - Euro-Mediterranean Association für Cooperation and Development e.V., Hamburg,

Mitglied des Vorstandes, ehrenamtlich

Gesellschaft der Freunde Marokkos e.V., Hamburg,

Vorsitzender, ehrenamtlich

Laotisch-Deutsche Gesellschaft für Innovation und Entwicklung, Ruppichterroth,

Stellv. Vorsitzender des Beirates

Beteiligungen an Kapital- oder Personengesellschaften

Grundstücksgemeinschaft Bahrenfeld GbR, Hamburg

Industrie-Contact AG, Hamburg

Für die Höhe der Einkünfte sind nach den Verhaltensregeln die geleisteten Bruttobeträge einschließlich Entschädigungs-, Ausgleichs- und Sachleistungen maßgebend. Unberücksichtigt bleiben insbesondere eigene Aufwendungen, Werbungskosten und sonstige Kosten aller Art. Die Höhe der Einkünfte aus einer Tätigkeit bezeichnet nicht das zu versteuernde Einkommen.

Soweit sich für anzeigepflichtige Tätigkeiten, die in Personen- oder Kapitalgesellschaften ausgeübt werden, Bruttobeträge nicht ermitteln lassen, werden die ausgekehrten Anteile am Gesellschaftsgewinn mit der Angabe "Gewinn" veröffentlicht.

Zum Inhalt der veröffentlichungspflichtigen Angaben im Übrigen siehe auch die Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben nach den Verhaltensregeln im Amtlichen Handbuch und auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages.