Bildwortmarke des Deutschen Bundestages

Jens Koeppen, CDU/CSU 

Elektrotechniker

Wahlkreis 057 Uckermark - Barnim I
Direkt gewählt in  Brandenburg

Geboren am 27. September 1962 in Zeitz, verheiratet, eine Tochter, evangelisch.

Schwedt (Uckermark, Land Brandenburg),

Schule und Beruf: 1979 Schulabschluss Polytechnische Oberschule in Schwedt, 1981 Elektromonteur, 1986 Abschluss Meisterstudium Industrieelektronik, 1987 Antennentechniker für Großgemeinschaftsantennenanlagen, 1991 Abschluss Meisterstudium Elektroinstallateurhandwerk, 1990 bis 2010 selbstständiger Unternehmer.

Politik: 1989 Mitglied des Neuen Forum, seit 1997 Mitglied der CDU, seit 2001 Kreisvorsitzender der CDU Uckermark, seit 2003 Mitglied im Landesvorstand der CDU Brandenburg, seit 2003 Kreistagsabgeordneter, 2003 bis 2008 Gemeindevertretung Berkholz-Meyenburg, seit 2004 Vorsitzender des Landesfachausschuss Wirtschaft und Arbeit der CDU Brandenburg.

Mitgliedschaften: MIT Mittelstandsvereinigung, KVP Kommunalpolitische Vereinigung, Förderverein der Uckermärkischen Bühnen Schwedt e.V., Förderverein des Brandenburgischen Konzertorchesters Eberwalde e.V., Förderverein Sportzentrum Westend Eberswalde e.V., Rotary-Club Schwedt, Wassersport PCK Schwedt e.V., Schönower Sportverein e.V., Ehrenmitglied des Kreisfeuerwehrverbands Uckermark.

Seit 2005 Mitglied des Bundestags.

 


Kontakt

Jens Koeppen, MdB

Deutscher Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin

Weitere Informationen zur Person


Mitgliedschaften und Ämter im Bundestag

Vorsitz

  • Ausschuss Digitale Agenda

Ordentliches Mitglied

  • Schriftführer/in
  • Ausschuss Digitale Agenda
  • Der Ältestenrat
  • Ausschuss für Wirtschaft und Energie

Stellvertretendes Mitglied

  • Ausschuss für Verkehr und digitale Infrastruktur
  • Unterausschuss Regionale Wirtschaftspolitik und ERP-Wirtschaftspläne

Mitgliedschaften in Sonstigen Gremien

Stellvertretendes Mitglied

  • Gemeinsamer Ausschuss

Veröffentlichungspflichtige Angaben

Individuelle Erläuterungen zu den veröffentlichungspflichtigen Angaben befinden sich auf der Homepage von Jens Koeppen


Keine veröffentlichungspflichtigen Angaben.

Für die Höhe der Einkünfte sind nach den Verhaltensregeln die geleisteten Bruttobeträge einschließlich Entschädigungs-, Ausgleichs- und Sachleistungen maßgebend. Unberücksichtigt bleiben insbesondere eigene Aufwendungen, Werbungskosten und sonstige Kosten aller Art. Die Höhe der Einkünfte aus einer Tätigkeit bezeichnet nicht das zu versteuernde Einkommen.

Soweit sich für anzeigepflichtige Tätigkeiten, die in Personen- oder Kapitalgesellschaften ausgeübt werden, Bruttobeträge nicht ermitteln lassen, werden die ausgekehrten Anteile am Gesellschaftsgewinn mit der Angabe "Gewinn" veröffentlicht.

Zum Inhalt der veröffentlichungspflichtigen Angaben im Übrigen siehe auch die Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben nach den Verhaltensregeln im Amtlichen Handbuch und auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages.