Bildwortmarke des Deutschen Bundestages

Christian Kühn (Tübingen), Bündnis 90/Die Grünen 

Politologe, Landesvorsitzender

Wahlkreis 290 Tübingen
Gewählt über Landesliste  Baden-Württemberg

Geboren am 09. April 1979 in Tübingen; evangelisch-lutherisch; verheiratet; 2 Kinder

1999 Abitur; Zivildienst beim Sozialen Friedensdienst Göppingen e.V.; 2000 bis 2009 Studium der Politikwissenschaft und Soziologie an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen; Abschluss: Magister Artium.

2004 bis 2009 Mitarbeiter bei Winfried Hermann MdB; 2009 bis 2010 Mitarbeiter in der Verwaltung der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen.

Mitglied im Beirat von Pro RegioStadtbahn; NABU Baden-Württemberg; LTT Freunde!; VfB Stuttgart; Natur- und Vogelschutzverein Ergenzingen.

Seit 1996 aktiv bei der Grünen Jugend (damals: Grün-Alternatives Jugendbündnis); seit 1998 Mitglied Bündnis 90/ Die Grünen; 2002 bis 2009 Mitglied Kreisvorstand Bündnis 90/ Die Grünen Tübingen; 2007 bis 2009 Mitglied Landesvorstand Bündnis 90/ Die Grünen Baden-Württemberg; 2009 bis 2011 Mitglied im Ortsbeirat Tübingen Mitte; 2009 bis 2013 Landesvorsitzender Bündnis 90/ Die Grünen Baden-Württemberg,, seit 2013 Mitglied im Landesvorstand, seit April 2016 Landesgruppensprecher der Grünen Baden-Württemberg im Bundestag.


Kontakt

Christian Kühn (Tübingen), MdB

Deutscher Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin

Weitere Informationen zur Person


Mitgliedschaften und Ämter im Bundestag

Obmann

  • Unterausschuss Kommunales

Ordentliches Mitglied

  • Unterausschuss Kommunales
  • Ausschuss für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit

Stellvertretendes Mitglied

  • Ausschuss für Recht und Verbraucherschutz
  • Ausschuss für Verkehr und digitale Infrastruktur
  • Ausschuss für Kultur und Medien


Veröffentlichungspflichtige Angaben


Berufliche Tätigkeit vor der Mitgliedschaft im Deutschen Bundestag

Bündnis 90/Die Grünen Baden-Württemberg, Stuttgart,

Geschäftsführender Landesvorstand

Funktionen in Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts

Südwestrundfunk (SWR), Stuttgart,

Stellv. Mitglied des Rundfunkrates

Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen

Pro RegioStadtbahn e.V., Mössingen,

Mitglied des Beirates

Für die Höhe der Einkünfte sind nach den Verhaltensregeln die geleisteten Bruttobeträge einschließlich Entschädigungs-, Ausgleichs- und Sachleistungen maßgebend. Unberücksichtigt bleiben insbesondere eigene Aufwendungen, Werbungskosten und sonstige Kosten aller Art. Die Höhe der Einkünfte aus einer Tätigkeit bezeichnet nicht das zu versteuernde Einkommen.

Soweit sich für anzeigepflichtige Tätigkeiten, die in Personen- oder Kapitalgesellschaften ausgeübt werden, Bruttobeträge nicht ermitteln lassen, werden die ausgekehrten Anteile am Gesellschaftsgewinn mit der Angabe "Gewinn" veröffentlicht.

Zum Inhalt der veröffentlichungspflichtigen Angaben im Übrigen siehe auch die Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben nach den Verhaltensregeln im Amtlichen Handbuch und auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages.