Bildwortmarke des Deutschen Bundestages

Ulrich Lange, CDU/CSU 

Rechtsanwalt

Wahlkreis 254 Donau-Ries
Direkt gewählt in  Bayern

Geboren am 06.06.1969 in Meran/Südtirol; katholisch; verheiratet, zwei Kinder.

1988 Abitur am Theodor-Heuss-Gymnasium in Nördlingen; 1988/89 Grundwehrdienst in Dillingen/Donau; 1989 Beginn Jurastudium in Regensburg; 1993/95 1. und 2. Staatsexamen; seit 1996 selbständiger freiberuflicher Rechtsanwalt (seit 2000 Fachanwalt für Arbeitsrecht und Fachanwalt für Familienrecht).

1992 Neugründung der Jungen Union Nördlingen (bis 1999 Führung des JU-Ortsverbandes); 1999 bis 2011 Ortsvorsitzender der CSU Nördlingen; Vorstandstätigkeiten bei MU.

Seit 2002 Mitglied des Stadtrates Nördlingen (Fraktionsvorsitzender von Oktober 2007 bis 2009) sowie seit 2002 Mitglied des Kreistags Donau-Ries (Fraktionsvorsitzender seit Mai 2008); ferner Verwaltungsrat der Sparkasse Nördlingen; seit 2013 Kreisvorsitzender CSU Donau-Ries.

ehrenamtliche Tätigkeiten: Vorstandsmitglied des Vereins für ambulante Krankenpflege in Nördlingen (Altenheim St. Vinzenz); 1. Vorsitzender des Fördervereins Hauptschule Nördlingen e.V. (bis Oktober 2009); stellvertretender Vorsitzender des Vereins Alt Nördlingen (bis Januar 2010) und seitdem Vorstandsmitglied; Mitglied im TSV Nördlingen, dem Kunstverein Nördlingen unter anderem.

Mitglied des Deutschen Bundestages seit Oktober 2009, seit Januar 2014 Vorsitzender der Arbeitsgruppe Verkehr und digitale Infrastruktur der CDU/CSU-Fraktion.


Kontakt

Ulrich Lange, MdB

Deutscher Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin

Weitere Informationen zur Person


Mitgliedschaften und Ämter im Bundestag

Obmann

  • Ausschuss für Verkehr und digitale Infrastruktur
  • 5. Untersuchungsausschuss

Ordentliches Mitglied

  • Ausschuss für Verkehr und digitale Infrastruktur
  • 5. Untersuchungsausschuss

Stellvertretendes Mitglied

  • Ausschuss Digitale Agenda
  • Haushaltsausschuss


Veröffentlichungspflichtige Angaben

Individuelle Erläuterungen zu den veröffentlichungspflichtigen Angaben befinden sich auf der Homepage von Ulrich Lange


Entgeltliche Tätigkeiten neben dem Mandat

Kanzlei Lange, Brendel, Gaudernack, Nördlingen,

Rechtsanwalt, 2014, Stufe 4, Gewinn; 2015, Stufe 4 Gewinn

Mandant I, 2014; 2015

Mandant K, 2015

DFS Deutsche Flugsicherung GmbH, Langen,

Beratung, 2016, Stufe 1

Funktionen in Unternehmen

DFS Deutsche Flugsicherung GmbH, Langen,

Mitglied des Beirates

Funktionen in Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts

Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen, Bonn,

Mitglied des Eisenbahninfrastrukturbeirates

Donau-Ries Kliniken und Seniorenheime gKU, Donauwörth,

Mitglied des Verwaltungsrates (bis 31.12.2015)

Landkreis Donau-Ries, Donauwörth,

Mitglied des Kreistages, Fraktionsvorsitzender

Sparkasse Nördlingen, Nördlingen,

Mitglied des Verwaltungsrates und des Zweckverbandsrates

Stadt Nördlingen, Nördlingen,

Mitglied des Stadtrates

Beteiligungen an Kapital- oder Personengesellschaften

Kanzlei Lange, Brendel, Gaudernack, Nördlingen

Für die Höhe der Einkünfte sind nach den Verhaltensregeln die geleisteten Bruttobeträge einschließlich Entschädigungs-, Ausgleichs- und Sachleistungen maßgebend. Unberücksichtigt bleiben insbesondere eigene Aufwendungen, Werbungskosten und sonstige Kosten aller Art. Die Höhe der Einkünfte aus einer Tätigkeit bezeichnet nicht das zu versteuernde Einkommen.

Soweit sich für anzeigepflichtige Tätigkeiten, die in Personen- oder Kapitalgesellschaften ausgeübt werden, Bruttobeträge nicht ermitteln lassen, werden die ausgekehrten Anteile am Gesellschaftsgewinn mit der Angabe "Gewinn" veröffentlicht.

Zum Inhalt der veröffentlichungspflichtigen Angaben im Übrigen siehe auch die Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben nach den Verhaltensregeln im Amtlichen Handbuch und auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages.