Bildwortmarke des Deutschen Bundestages

Steffi Lemke, Bündnis 90/Die Grünen 

Diplomagraringenieurin

Wahlkreis 070 Dessau - Wittenberg
Gewählt über Landesliste  Sachsen-Anhalt

Geboren am 19. Januar 1968 in Dessau, 1 Kind

1974 bis 1984 Besuch der Polytechnischen Oberschule, Dessau; 1984 bis 1986 Ausbildung zur Zootechnikerin; 1986 bis 1988 Tätigkeit als Briefträgerin; 1986 bis 1988 Abendschule und Abitur am Philanthropinum, Dessau; 1988 bis 1993 Studium der Agrarwissenschaften an der Humboldt-Universität, Berlin.

1990 Gründungsmitglied der Grünen Partei in der DDR; 1993 bis 1994 Mitglied im Landesvorstand von Bündnis 90/Die Grünen Sachsen-Anhalt; 1993 bis 1994 Fraktionsgeschäftsführerin der Stadtratsfraktion Bürger/Forum/Grüne in Dessau.

1994 bis 2002 Mitglied des Deutschen Bundestages; Mitglied im Ausschuss für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten; Stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für Verkehr, sowie im Ausschuss für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit.

1998 bis 2002 Parlamentarische Geschäftsführerin der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen; Mitglied im Ältestenrat; Mitglied und Obfrau im Ausschuss für Wahlprüfung, Immunität und Geschäftsordnung; Stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für Angelegenheiten der neuen Länder und Mitglied im Petitionsausschuss.

2002 bis 2013 politische Bundesgeschäftsführerin von Bündnis 90/Die Grünen.

Seit September 2013 Mitglied des Deutschen Bundestages.

Seit September 2013 Parlamentarische Geschäftsführerin der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen und Sprecherin für Naturschutz; Mitglied im Ausschuss für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit; Stellv. Mitglied im Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft sowie im Ausschuss für Tourismus; seit 2014 Mitglied der Kommission für Informations- und Kommunikationstechniken und -medien und der Inneren Kommission des Ältestenrates.


Kontakt

Steffi Lemke, MdB

Deutscher Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin

Weitere Informationen zur Person


Mitgliedschaften und Ämter im Bundestag

Ordentliches Mitglied

  • Ausschuss für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit

Stellvertretendes Mitglied

  • Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft
  • 2. Untersuchungsausschuss
  • Ausschuss für Tourismus


Veröffentlichungspflichtige Angaben

Individuelle Erläuterungen zu den veröffentlichungspflichtigen Angaben befinden sich auf der Homepage von Steffi Lemke


  Berufliche Tätigkeit vor der Mitgliedschaft im Deutschen Bundestag

  Bündnis 90/Die Grünen, Berlin,

  Politische Bundesgeschäftsführerin

  Funktionen in Unternehmen

  ProDialog GmbH, Berlin,

  Mitglied des Beirates, ehrenamtlich (bis 30.04.2014)

  RTL Television GmbH, Berlin,

  Mitglied des Programmausschusses, ehrenamtlich (bis 25.11.2013

  Funktionen in Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts

  Bundesamt für Naturschutz, Bonn,

  Mitglied des Beirates der Internationalen Naturschutzakademie Insel Vilm (INA),

  ehrenamtlich

  Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen

  Denkwerk Demokratie e.V., Berlin,

  Mitglied des Beirates, ehrenamtlich

  Heinrich-Böll-Stiftung e.V., Berlin,

  Mitglied des Aufsichtsrates, ehrenamtlich (bis 31.01.2014)

Für die Höhe der Einkünfte sind nach den Verhaltensregeln die geleisteten Bruttobeträge einschließlich Entschädigungs-, Ausgleichs- und Sachleistungen maßgebend. Unberücksichtigt bleiben insbesondere eigene Aufwendungen, Werbungskosten und sonstige Kosten aller Art. Die Höhe der Einkünfte aus einer Tätigkeit bezeichnet nicht das zu versteuernde Einkommen.

Soweit sich für anzeigepflichtige Tätigkeiten, die in Personen- oder Kapitalgesellschaften ausgeübt werden, Bruttobeträge nicht ermitteln lassen, werden die ausgekehrten Anteile am Gesellschaftsgewinn mit der Angabe "Gewinn" veröffentlicht.

Zum Inhalt der veröffentlichungspflichtigen Angaben im Übrigen siehe auch die Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben nach den Verhaltensregeln im Amtlichen Handbuch und auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages.