Bildwortmarke des Deutschen Bundestages

Philipp Graf Lerchenfeld, CDU/CSU 

Landwirt, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater

Wahlkreis 233 Regensburg
Direkt gewählt in  Bayern

Geboren am 25. Mai 1952 in Köfering, Landkreis Regensburg; römisch-katholisch; verheiratet.

1958 bis 1962 Volksschule Köfering; 1962 bis 1972 Albrecht-Altdorfer-Gymnasium Regensburg; 1972 bis 1973 Wehrdienst bei den Gebirgsjägern in Reichenhall und Mittenwald; 1973 bis 1977 Studium der Agrarwissenschaften an der Technischen Universität München-Weihenstephan.

Inhaber eines landwirtschaftlichen Gutsbetriebs; seit 1982 Steuerberater; seit 1984 Wirtschaftsprüfer; 1989 bis 2003 Niederlassungsleiter der Bayerischen Treuhandgesellschaft AG, Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Steuerberatungsgesellschaft Regensburg; Mitglied des Aufsichtsrates der Krones AG, Neutraubling.

Mitglied im Beirat des Verbandes der Bayerischen Grundbesitzer; Vorsitzender der Bezirksgruppe Oberpfalz der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft (vbw); Diözesanvorsitzender im DJK-Sportverband e.V. in der Diözese Regensburg; Diözesanvorsitzender des Diözesankomitees im Bistum Regensburg; Mitglied im Kuratorium der Universität Regensburg; Mitglied im Kuratorium des rci Regensburger Centrum für interventionelle Immunologie.

Seit 1990 Gemeinderat der Gemeinde Köfering; seit 2002 Kreisrat im Landkreis Regensburg; seit 2003 Mitglied des Bayerischen Landtags; 2003 bis 2008 Mitglied im Ausschuss für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie; 2008 bis 2013 Mitglied des Ausschusses für Staatshaushalt und Finanzfragen und finanzpolitischer Sprecher der CSU-Landtagsfraktion.


Kontakt

Philipp Graf Lerchenfeld, MdB

Deutscher Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin

Weitere Informationen zur Person


Mitgliedschaften und Ämter im Bundestag

Stellvertretender Vorsitz

  • 4. Untersuchungsausschuss

Ordentliches Mitglied

  • 4. Untersuchungsausschuss
  • Finanzausschuss

Stellvertretendes Mitglied

  • Petitionsausschuss
  • Ausschuss für Recht und Verbraucherschutz
  • Ausschuss für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit

Mitgliedschaften in Sonstigen Gremien

Stellvertretendes Mitglied

  • Kommission Lagerung hoch radioaktiver Abfallstoffe gemäß §3 Standortauswahlgesetz

Veröffentlichungspflichtige Angaben

Individuelle Erläuterungen zu den veröffentlichungspflichtigen Angaben befinden sich auf der Homepage von Philipp Graf Lerchenfeld


Berufliche Tätigkeit vor der Mitgliedschaft im Deutschen Bundestag

KPMG Bayerische Treuhandgesellschaft, Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Regensburg,

Wirtschaftsprüfer und Steuerberater

Entgeltliche Tätigkeiten neben dem Mandat

Landwirt, selbständig, Köfering

Albert Alzinger, Gemling, 2014, Stufe 3

Bayernwerk AG, Regensburg, 2013, Stufe 1; 2014, Stufe 4; 2015, Stufe 4;
2016, Stufe 3

Baywa AG, München, 2013, Stufe 5; 2014, Stufe 10; 2015, Stufe 7; 2016, Stufe 9

BTZ Bayerische Trockenzwiebel GmbH, Alteglofsheim, 2014, Stufe 6; 2015, Stufe 6

Four-Pack GmbH, Oldenburg, 2016, Stufe 3

Holger Lehner, Obersanding, 2015, Stufe 1

Markus Hörner, Geisling, 2014, Stufe 1

Schanderl-Agrar-Service GmbH, Wölsendorf, 2015, Stufe 1

Südstärke GmbH, Schrobenhausen, 2013, Stufe 5; 2014, Stufe 6; 2015, Stufe 7; 2016, Stufe 3

Südzucker AG, Mannheim, 2013, Stufe 6; 2014, Stufe 9; 2015, Stufe 9; 2016, Stufe 8

The Lorenz Bahlsen Snack-World GmbH & Co KG, Germany, Neunburg v. W., 2013, Stufe 6; 2014, Stufe 7; 2015, Stufe 10

Funktionen in Unternehmen

Krones AG, Neutraubling,

Mitglied des Aufsichtsrates und des CSR-Komitees, 2014, Stufe 6; 2015, Stufe 6;
2016, Stufe 6

Funktionen in Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts

Gemeinde Köfering, Köfering,

Mitglied des Gemeinderates, ehrenamtlich

Landkreis Regensburg, Regensburg,

Mitglied des Kreistages, ehrenamtlich

RCI Regensburger Centrum für Interventionelle Immunologie, Regensburg,

Mitglied des Kuratoriums, ehrenamtlich

Universität Regensburg, Regensburg,

Mitglied des Kuratoriums, ehrenamtlich

Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen

Bonifaziuswerk, Paderborn,

Mitglied des Generalvorstandes, ehrenamtlich

Diözesankomitee der Katholiken im Bistum Regensburg, Regensburg,

Vorsitzender, ehrenamtlich (bis Juli 2014)

DJK-Sportbund im Bistum Regensburg, Regensburg,

Diözesanvorsitzender, ehrenamtlich

vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e.V., München,

Regionalvorsitzender der Bezirksgruppe Oberpfalz, ehrenamtlich (bis Dezember 2013)

Verband der bayerischen Grundbesitzer e.V., München,

Mitglied des Beirates, ehrenamtlich

Beteiligungen an Kapital- oder Personengesellschaften

Schwarzer Graf GmbH & Co KG, Köfering

Schwarzer Graf Verwaltungs-GmbH, Köfering

Für die Höhe der Einkünfte sind nach den Verhaltensregeln die geleisteten Bruttobeträge einschließlich Entschädigungs-, Ausgleichs- und Sachleistungen maßgebend. Unberücksichtigt bleiben insbesondere eigene Aufwendungen, Werbungskosten und sonstige Kosten aller Art. Die Höhe der Einkünfte aus einer Tätigkeit bezeichnet nicht das zu versteuernde Einkommen.

Soweit sich für anzeigepflichtige Tätigkeiten, die in Personen- oder Kapitalgesellschaften ausgeübt werden, Bruttobeträge nicht ermitteln lassen, werden die ausgekehrten Anteile am Gesellschaftsgewinn mit der Angabe "Gewinn" veröffentlicht.

Zum Inhalt der veröffentlichungspflichtigen Angaben im Übrigen siehe auch die Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben nach den Verhaltensregeln im Amtlichen Handbuch und auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages.