Bildwortmarke des Deutschen Bundestages

Andreas Mattfeldt, CDU/CSU 

Industriekaufmann, Bürgermeister

Wahlkreis 034 Osterholz - Verden
Direkt gewählt in  Niedersachsen

Geboren am 28. September 1969 in Verden; konfessionslos; verheiratet

1989 Abitur; 1989 bis 1992 Berufsausbildung zum Industriekaufmann, bei der Fa. Buss GmbH & Co. KG, Ottersberg; 1992 bis 2001 Leitender Angestellter in der Lebensmittelindustrie.

2001 bis 2009 Hauptamtlicher Bürgermeister der Gemeinde Langwedel; 2001 bis 2009 Kreisvorsitzender des Niedersächsischen Städte und Gemeindebundes.

Seit 1990 Mitglied der CDU; seit 1991 bis 2009 Mitglied im Gemeinderat des Flecken Langwedel; 1996 bis 2001 Mitglied im Ortsrat Völkersen; bis 2001 stellvertretender Ortsbürgermeister; 2001 bis 2009 Hauptamtlicher Bürgermeister der Gemeinde Langwedel; seit 2011 Mitglied im Kreistag Verden und Kreisausschussmitglied; außerdem Mitglied im CDU Bezirksvorstand.

2001 bis 2010 Vorsitzender des Etelser Schloßparkvereins; 2006 bis 2013 Mitglied im Beirat der Stiftung Waldheim, Einrichtung für geistig behinderte Menschen; 2005 bis 2011 Mitglied im Verwaltungsrat der ALV (Arbeit im Landkreis Verden); stellvertretendes Mitglied der EWE-Verbandsversammlung, EWE AG, Oldenburg.

 


Kontakt

Andreas Mattfeldt, MdB

Deutscher Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin

Weitere Informationen zur Person


Mitgliedschaften und Ämter im Bundestag

Ordentliches Mitglied

  • Petitionsausschuss
  • Rechnungsprüfungsausschuss
  • Haushaltsausschuss

Stellvertretendes Mitglied

  • Finanzausschuss


Veröffentlichungspflichtige Angaben

Individuelle Erläuterungen zu den veröffentlichungspflichtigen Angaben befinden sich auf der Homepage von Andreas Mattfeldt


Entgeltliche Tätigkeiten neben dem Mandat

Quint Nord Vertriebs- und Beratungs GmbH, Langwedel,

Geschäftsführer, monatlich, Stufe 1

Funktionen in Unternehmen

EWE AG, Oldenburg,

Stellv. Mitglied der Verbandsversammlung, ehrenamtlich

Funktionen in Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts

Landkreis Verden, Verden,

Mitglied des Kreistages, ehrenamtlich

Beteiligungen an Kapital- oder Personengesellschaften

Quint Nord Vertriebs- und Beratungs GmbH, Langwedel

Für die Höhe der Einkünfte sind nach den Verhaltensregeln die geleisteten Bruttobeträge einschließlich Entschädigungs-, Ausgleichs- und Sachleistungen maßgebend. Unberücksichtigt bleiben insbesondere eigene Aufwendungen, Werbungskosten und sonstige Kosten aller Art. Die Höhe der Einkünfte aus einer Tätigkeit bezeichnet nicht das zu versteuernde Einkommen.

Soweit sich für anzeigepflichtige Tätigkeiten, die in Personen- oder Kapitalgesellschaften ausgeübt werden, Bruttobeträge nicht ermitteln lassen, werden die ausgekehrten Anteile am Gesellschaftsgewinn mit der Angabe "Gewinn" veröffentlicht.

Zum Inhalt der veröffentlichungspflichtigen Angaben im Übrigen siehe auch die Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben nach den Verhaltensregeln im Amtlichen Handbuch und auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages.