Bildwortmarke des Deutschen Bundestages

Özcan Mutlu, Bündnis 90/Die Grünen 

Diplom-Ingenieur

Wahlkreis 075 Berlin-Mitte
Gewählt über Landesliste  Berlin

Geboren am 10. Januar 1968 in Kelkit/Türkei; ohne Angabe; verheiratet; 2 Kinder

Von September 1985 bis 1989 Ausbildung zum Informationselektroniker an der TU-Berlin; Von Oktober 1989 bis 1993 Studium an der TFH-Berlin, Fachbereich Elektrotechnik. Abschluss: Diplom-Ingenieur der Nachrichtentechnik.

Pate des Projekts “Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage” der Werner von Stephan Oberschule; Lesepate an Berliner Grundschulen; Initiator der Städtepartnerschaft zwischen den Bezirken Kreuzberg und Kadiköy (Istanbul); Mitbegründer der Deutsch-Türkischen-Europaschule; Ehrenvorsitzender des Vereins Akdag e.V.; 2008: World-Young-Leader der BMW Quandt-Stiftung; 2007: Israeli-German-Young-Leader der Bertelsmann Stiftung; 2006: Marshall-Memorial-Fellow des German-Marshall-Fonds; 2000: Young Leader der Atlantik; 1997 bis 2001: Gründer von ImmiGrün e.V. und deren Sprecher von 1997 bis 2001; Mitglied des BSC Rehberge; Mitglied des Vereins Moabit e.V.; Mitglied der Mitgliederversammlung der Heinrich-Böll-Stiftung; Mitglied und Mitgründer des Fördervereins der Aziz-Nesin-Grundschule; Gründungsmitglied des Fördervereins der Deutsch-Türkischen Europaschule sowie des Partnerschaftsvereins Kreuzberg-Kadiköy e.V..

2013 Direktkandidat für den Wahlkreis Berlin-Mitte für Bündnis 90/Die Grünen; 2011 Wiederwahl ins Abgeordnetenhaus; 2006 Wiederwahl ins Abgeordnetenhaus, mit Direktmandat; 2001 Wiederwahl ins Abgeordnetenhaus; 1999 Wahl ins Abgeordnetenhaus Berlin, mit Direktmandat; 1992 bis 1999: Mitglied der Bezirksverordnetenversammlung Kreuzberg; seit 1990 Mitglied bei Bündnis 90/Die Grünen.


Kontakt

Özcan Mutlu, MdB

Deutscher Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin

Weitere Informationen zur Person


Mitgliedschaften und Ämter im Bundestag

Ordentliches Mitglied

  • Schriftführer/in
  • Sportausschuss
  • Ausschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung

Stellvertretendes Mitglied

  • Innenausschuss


Veröffentlichungspflichtige Angaben


Berufliche Tätigkeit vor der Mitgliedschaft im Deutschen Bundestag

Berater, freiberuflich, Berlin

Entgeltliche Tätigkeiten neben dem Mandat

Berater, freiberuflich, Berlin

Bahçeşehir Universität, Istanbul, Türkei, 2013, Stufe 1 (bis 30.11.2015)

media consulta Germany GmbH, Berlin, 2013, Stufe 1 (bis 31.12.2013)

Funktionen in Unternehmen

BAU International Berlin - University of Applied Sciences gemeinnützige GmbH, Berlin,

Mitglied des Hochschulrates


Funktionen in Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts

Bundeszentrale für politische Bildung, Bonn,

Stellv. Mitglied des Kuratoriums

Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen

Stiftung Lesen, Mainz,

Mitglied des Kuratoriums

Für die Höhe der Einkünfte sind nach den Verhaltensregeln die geleisteten Bruttobeträge einschließlich Entschädigungs-, Ausgleichs- und Sachleistungen maßgebend. Unberücksichtigt bleiben insbesondere eigene Aufwendungen, Werbungskosten und sonstige Kosten aller Art. Die Höhe der Einkünfte aus einer Tätigkeit bezeichnet nicht das zu versteuernde Einkommen.

Soweit sich für anzeigepflichtige Tätigkeiten, die in Personen- oder Kapitalgesellschaften ausgeübt werden, Bruttobeträge nicht ermitteln lassen, werden die ausgekehrten Anteile am Gesellschaftsgewinn mit der Angabe "Gewinn" veröffentlicht.

Zum Inhalt der veröffentlichungspflichtigen Angaben im Übrigen siehe auch die Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben nach den Verhaltensregeln im Amtlichen Handbuch und auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages.