Bildwortmarke des Deutschen Bundestages

Michaela Noll, CDU/CSU 

Rechtsanwältin

Wahlkreis 104 Mettmann I
Direkt gewählt in  Nordrhein-Westfalen

Geboren am 24.12.1959 in Düsseldorf; römisch-katholisch; verheiratet.
 
1980: Abitur, 1980-1981: Sprachaufenthalt in den USA; 1981-1982: Dolmetscherausbildung in der Schweiz (Englisch, Französisch, Spanisch); 1982-1987: Studium der Rechtswissenschaft in Köln und Frankfurt a.M.;  1987: 1. juristisches Staatsexamen; 1987-1988: Sportbereichsleiterin eines großen französischen Reiseunternehmens in der Schweiz und in Portugal; 1988-1991: Referendariat am Landgericht Düsseldorf; 1991: 2. juristisches Staatsexamen; 1992-1994: Erziehungszeit; 1994-2002: Referentin der Frauen Union der CDU Nordrhein Westfalen in Düsseldorf; 2002: Zulassung zur Rechtsanwältin.

2010-2012: stellvertretende Landesvorsitzende der CDU NRW;
seit 2010: stellvertretende Vorsitzende der CDU Kreisverband Mettmann. 
 
Seit 2002: Mitglied des Deutschen Bundestages; November 2009 - März 2010: Justiziarin der CDU-Bundestagsfraktion; seit April 2010: Parlamentarische Geschäftsführerin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Mitglied im CDU-Fraktionsvorstand und im Ältestenrat des Deutschen Bundestages;
Mitglied der CDU-Arbeitsgemeinschaft Kommunalpolitik; Mitglied im Parlamentskreis Mittelstand; Mitglied der Gruppe der Frauen; Mitglied der deutsch-slowenischen, der deutsch-schweizerischen und der deutsch-australisch-neuseeländischen Parlamentariergruppe; Mitglied der Europa-Union Parlamentariergruppe Deutscher Bundestag.

Schirmherrin des Franziskus-Hospiz Hochdahl, Erkrath, ehrenamtlich; Schirmherrin von Zündstoff/2. Chance, Erkrath, ehrenamtlich; Schirmherrin von Kipkel, Haan, ehrenamtlich.


Kontakt

Michaela Noll, MdB

Deutscher Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin

Weitere Informationen zur Person


Mitgliedschaften und Ämter im Bundestag

Ordentliches Mitglied

  • Wahlausschuss
  • Der Ältestenrat
  • Verteidigungsausschuss

Stellvertretendes Mitglied

  • Ausschuss für Recht und Verbraucherschutz
  • Ausschuss für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Mitgliedschaften in Sonstigen Gremien

Ordentliches Mitglied

  • Gemeinsamer Ausschuss

Stellvertretendes Mitglied

  • Parlamentarische Versammlung der NATO (North Atlantic Treaty Organization)

Veröffentlichungspflichtige Angaben

Individuelle Erläuterungen zu den veröffentlichungspflichtigen Angaben befinden sich auf der Homepage von Michaela Noll


Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen

Förderkreis ZNS Langenfeld e.V., Langenfeld,

Präsidentin, ehrenamtlich

Katholische Arbeitsgemeinschaft für Soldatenbetreuung e.V., Bonn,

Vorsitzende des Vorstandes, ehrenamtlich

Für die Höhe der Einkünfte sind nach den Verhaltensregeln die geleisteten Bruttobeträge einschließlich Entschädigungs-, Ausgleichs- und Sachleistungen maßgebend. Unberücksichtigt bleiben insbesondere eigene Aufwendungen, Werbungskosten und sonstige Kosten aller Art. Die Höhe der Einkünfte aus einer Tätigkeit bezeichnet nicht das zu versteuernde Einkommen.

Soweit sich für anzeigepflichtige Tätigkeiten, die in Personen- oder Kapitalgesellschaften ausgeübt werden, Bruttobeträge nicht ermitteln lassen, werden die ausgekehrten Anteile am Gesellschaftsgewinn mit der Angabe "Gewinn" veröffentlicht.

Zum Inhalt der veröffentlichungspflichtigen Angaben im Übrigen siehe auch die Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben nach den Verhaltensregeln im Amtlichen Handbuch und auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages.