Bildwortmarke des Deutschen Bundestages

Andreas Rimkus, SPD 

Elektromeister

Wahlkreis 107 Düsseldorf II
Gewählt über Landesliste  Nordrhein-Westfalen

Geboren am 24. Dezember 1962 in Düsseldorf; römisch-katholisch; verheiratet, zwei Kinder.

1979 Fachoberschulreife, 1983 Energieanlagenelektroniker, 1983 bis 1984 Wehrdienst.

Seit 1988 Elektromeister in der Energiewirtschaft. Seit 1979 bei den Stadtwerken Düsseldorf.

Mitglied unter anderem AWO Arbeiterwohlfahrt; Gewerkschaft ver.di – Vertrauensmann; 2002 bis 2013 Betriebsrat der Stadtwerke Düsseldorf; Friedrichstädter Reserve, Bilker Heimatfreunde, Martinsfreunde Bilk; Mitglied der Düsseldorfer Jonges; Große Karnevalsgesellschaft Närrisch Welthus 1893 e.V. (Senator); Förderverein Bonifatius-Schule und Hulda-Pankok-Gesamtschule; Kleingartenverein An der Südbrücke; ASB Arbeiter-Samariter-Bund; Bundesverband Elektromobilität - Mitglied im Beirat; Flughafen Düsseldorf GmbH - Mitglied im Aufsichtsrat.

Parteieintritt am 1. Februar 1998; Herbst 2000, Gründungsmitglied Bürgerbegehren gegen den Stadtwerke-Verkauf; 2003 bis 2013 stellvertretender Vorsitzender der AfA Düsseldorf (Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen in der SPD); 2009 bis 2013 Ratsmitglied der Landeshauptstadt Düsseldorf; 2009 bis 2013 Mitglied im Ausschuss für Wohnungswesen und Modernisierung und Mitglied im Jugendhilfeausschuss der Landeshauptstadt Düsseldorf; 2009 bis 2013 Wohnungspolitischer Sprecher der SPD Ratsfraktion Düsseldorf; 2007 bis 2011 stellvertretender Vorsitzender SPD Düsseldorf; seit April 2011 Vorsitzender der SPD Düsseldorf; seit 2013 Mitglied (Beisitzer) im Landesvorstand der NRWSPD.


Kontakt

Andreas Rimkus, MdB

Deutscher Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin

Weitere Informationen zur Person


Mitgliedschaften und Ämter im Bundestag

Ordentliches Mitglied

  • Ausschuss für Verkehr und digitale Infrastruktur

Stellvertretendes Mitglied

  • Ausschuss für Arbeit und Soziales


Veröffentlichungspflichtige Angaben


   Berufliche Tätigkeit vor der Mitgliedschaft im Deutschen Bundestag

  Stadtwerke Düsseldorf AG, Düsseldorf,

  Elektromeister

  Entgeltliche Tätigkeiten neben dem Mandat

  Netzgesellschaft Düsseldorf mbH, Düsseldorf,

  Qualitätsmanager

  Funktionen in Unternehmen

  Düsseldorfer Wohnungsgenossenschaft e.G., Düsseldorf,

  Mitglied der Vertreterversammlung

  Flughafen Düsseldorf GmbH, Düsseldorf,

  Mitglied des Aufsichtsrates

  Jugendberufshilfe Düsseldorf GmbH, Düsseldorf,

  Mitglied des Aufsichtsrates (bis 14.11.2013)

  Städtische Wohnungsgesellschaft Düsseldorf AG, Düsseldorf,

  Mitglied des Aufsichtsrates (bis 03.07.2014)

  Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen

  Bundesverband eMobilität e.V., Berlin,

  Mitglied des Parlamentarischen Beirates

  Deutscher Mieterbund NRW e.V., Düsseldorf,

  Mitglied des Vorstandes

  Energiedialog 2050 e.V., Berlin,

  Mitglied des Vorstandes

Für die Höhe der Einkünfte sind nach den Verhaltensregeln die geleisteten Bruttobeträge einschließlich Entschädigungs-, Ausgleichs- und Sachleistungen maßgebend. Unberücksichtigt bleiben insbesondere eigene Aufwendungen, Werbungskosten und sonstige Kosten aller Art. Die Höhe der Einkünfte aus einer Tätigkeit bezeichnet nicht das zu versteuernde Einkommen.

Soweit sich für anzeigepflichtige Tätigkeiten, die in Personen- oder Kapitalgesellschaften ausgeübt werden, Bruttobeträge nicht ermitteln lassen, werden die ausgekehrten Anteile am Gesellschaftsgewinn mit der Angabe "Gewinn" veröffentlicht.

Zum Inhalt der veröffentlichungspflichtigen Angaben im Übrigen siehe auch die Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben nach den Verhaltensregeln im Amtlichen Handbuch und auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages.