Bildwortmarke des Deutschen Bundestages

Dr. Martin Rosemann, SPD 

Diplom-Volkswirt

Wahlkreis 290 Tübingen
Gewählt über Landesliste  Baden-Württemberg

Geboren am 20. Oktober 1976 in Saulgau (Baden-Württemberg); römisch-katholisch; verheiratet; 1 Kind.

1983 bis1987 Grundschule Dorfackerschule, Tübingen-Lustnau; 1987 bis 1996 Kepler-Gymnasium Tübingen, Abitur (Abschlussnote 1,0); 1996 bis 2001 Studium der Volkswirtschaftslehre mit quantitativem Schwerpunkt an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Abschluss als Diplom-Volkswirt (Abschlussnote: sehr gut), Stipendiat der Studienstiftung des Deutschen Volkes; 2006 Promotion (magna cum laude), Thema: "Auswirkungen datenverändernder Anonymisierungsverfahren auf Analysen mit Mikrodaten" (ausgezeichnet mit dem Förderpreis 2006 des Statistischen Bundesamtes).

Seit 2011 Leiter des Berliner Büros des Instituts für Sozialforschung und Gesellschaftspolitik GmbH (ISG), Köln/Berlin; 2008 bis 2011 Leiter des Kompetenzzentrums für mikrodatenbasierte Politikberatung am Institut für Angewandte Wirtschaftsforschung e.V. (IAW), Tübingen; 2006 bis 2011 Projektleiter (Arbeitsmärkte, soziale Sicherung, demografischer Wandel, Armuts- und Reichtumsforschung); 2002 bis 2006 wissenschaftlicher Referent (Arbeitsmärkte, soziale Sicherung, demografischer Wandel).

SPD; Dienstleistungsgewerkschaft ver.di; Naturfreunde; Arbeiterwohlfahrt; Deutsches Rotes Kreuz; Mehr Demokratie e.V.; Verein ProRegiostadtbahn; Kinder brauchen Frieden; Ratzgiwatzverein; Förderverein Kunstakademie U7; Studieren ohne Grenzen; Musikverein Derendingen; Schachklub Bebenhausen; Epplehausverein; Neckartigers e.V.

Seit 2010 Vorsitzender der Antragskommission des SPD-Landesverbandes Baden-Württemberg; seit 2007 Mitglied des Präsidiums des SPD-Landesverbandes Baden-Württemberg; seit 2007 Mitglied des Vorstands des SPD-Landesverband Baden-Württemberg; 2004 bis 2011 Mitglied des Gemeinderats der Stadt Tübingen; 2007 bis 2011 Vorsitzender der SPD-Fraktion im Gemeinderat der Stadt Tübingen; 2004 bis 2007 stellvertretender Vorsitzender der SPD-Fraktion im Gemeinderat der Stadt Tübingen; 1999 bis 2007 Mitglied der Antragskommission im SPD-Landesverband Baden-Württemberg; 2003 bis 2007 Vorsitzender des SPD-Kreisverbandes Tübingen; 2000 bis 2003 Vorsitzender des Juso-Landesverbandes Baden-Württemberg; 1996 bis 2000 stellvertretender Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Tübingen.


Kontakt

Dr. Martin Rosemann, MdB

Deutscher Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin

Weitere Informationen zur Person


Mitgliedschaften und Ämter im Bundestag

Ordentliches Mitglied

  • Ausschuss für Arbeit und Soziales


Veröffentlichungspflichtige Angaben


Berufliche Tätigkeit vor der Mitgliedschaft im Deutschen Bundestag

ISG Institut für Sozialforschung und Gesellschaftspolitik GmbH, Köln,

Leiter des Berliner Büros

Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen

Pro RegioStadtbahn e.V., Tübingen,

Mitglied des Beirates

Für die Höhe der Einkünfte sind nach den Verhaltensregeln die geleisteten Bruttobeträge einschließlich Entschädigungs-, Ausgleichs- und Sachleistungen maßgebend. Unberücksichtigt bleiben insbesondere eigene Aufwendungen, Werbungskosten und sonstige Kosten aller Art. Die Höhe der Einkünfte aus einer Tätigkeit bezeichnet nicht das zu versteuernde Einkommen.

Soweit sich für anzeigepflichtige Tätigkeiten, die in Personen- oder Kapitalgesellschaften ausgeübt werden, Bruttobeträge nicht ermitteln lassen, werden die ausgekehrten Anteile am Gesellschaftsgewinn mit der Angabe "Gewinn" veröffentlicht.

Zum Inhalt der veröffentlichungspflichtigen Angaben im Übrigen siehe auch die Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben nach den Verhaltensregeln im Amtlichen Handbuch und auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages.