Bildwortmarke des Deutschen Bundestages

Erwin Rüddel, CDU/CSU 

Diplom-Betriebswirt

Wahlkreis 198 Neuwied
Direkt gewählt in  Rheinland-Pfalz

Geboren am 21. Dezember 1955 in Bonn; Römisch-Katholisch; verheiratet; zwei Kinder.

Volksschule, Gymnasium, Abitur; Wirtschaftswissenschaftliches Studium mit Abschluss "Dipl.-Betriebswirt"; 1985 Angestellter in der Verlagsgruppe Mönch, Koblenz; 1987 Angestellter bei der VF Verlagsges. Mainz; 1993 Geschäftsführer und Mitgesellschafter der Senioren-Residenz Bad Arolsen GmbH.

1972 Mitglied der Junge Union (JU); 1980 bis 1988 Kreisvorsitzender der Jungen Union Neuwied; 1982 bis 1992 stellvertretender CDU-Kreisvorsitzender; 2008 CDU-Kreisvorsitzender; 1988 bis 2010 Vorsitzender der CDU Windhagen; 1991 bis 1997 und 2007 Mitglied des CDU-Bezirksvorstands Koblenz-Montabaur; 1997 bis 2001, 2003 bis 2008 Mitglied des CDU-Landesvorstands Rheinland-Pfalz; 1984 bis 1994 und 1999 Mitglied des Kreistags Neuwied; 2004; stellvertretender Vorsitzender der CDU-Kreistagsfraktion; 1984 Mitglied des Ortsgemeinderats Windhagen; 1994 bis 1999, 2004 bis 2009 1. Beigeordneter der Ortsgemeinde Windhagen; 1994 bis 1999 Mitglied des Verbandsgemeinderats Asbach; Januar bis Mai 1987, 9. November 1998 Mitglied des Landtags; 2006 Vorsitzender des Arbeitskreises "Medien und Multimedia" der CDU-Landtagsfraktion Rheinland-Pfalz, seit 2012 Beauftragter für Sportfragen der CDU Rheinland-Pfalz.

Seit 1998 Bezirksvorsitzender der Rheinischen Karnevals-Korporationen (RKK) e.V..


Kontakt

Erwin Rüddel, MdB

Deutscher Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin

Weitere Informationen zur Person


Mitgliedschaften und Ämter im Bundestag

Ordentliches Mitglied

  • Ausschuss für Gesundheit

Stellvertretendes Mitglied

  • Ausschuss für Familie, Senioren, Frauen und Jugend


Veröffentlichungspflichtige Angaben

Individuelle Erläuterungen zu den veröffentlichungspflichtigen Angaben befinden sich auf der Homepage von Erwin Rüddel


Funktionen in Unternehmen

Süwag Energie AG, Frankfurt/Main,

Mitglied des Regionalbeirates Nord, von Amts wegen

Funktionen in Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts

Landkreis Neuwied, Neuwied,

Mitglied des Kreistages, ehrenamtlich

Ortsgemeinde, Windhagen,

Mitglied des Ortsgemeinderates, ehrenamtlich

Sparkasse Neuwied, Neuwied,

Stellv. Mitglied des Verwaltungsrates

Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen

Bundesverband Deutscher Stiftungen e.V., Berlin,

Mitglied des Parlamentarischen Beirates, ehrenamtlich

Bürgerstiftung Windhagen, Windhagen,

Mitglied des Stiftungsrates, ehrenamtlich

Leichtathletik Gemeinschaft (LG) Rhein-Wied, Neuwied,

Vorsitzender, ehrenamtlich

Leichtathletik-Verband Rheinland e.V., Koblenz-Oberwerth,

Mitglied des Präsidiums, ehrenamtlich

RKK - Rheinische Karnevals-Korporationen e.V., Koblenz,

Bezirksvorsitzender, ehrenamtlich

Verein der Freunde und Förderer des Jugendzeltplatzes "Kirchwies e.V.", Kirchwies,

Finanzverwalter, ehrenamtlich

Für die Höhe der Einkünfte sind nach den Verhaltensregeln die geleisteten Bruttobeträge einschließlich Entschädigungs-, Ausgleichs- und Sachleistungen maßgebend. Unberücksichtigt bleiben insbesondere eigene Aufwendungen, Werbungskosten und sonstige Kosten aller Art. Die Höhe der Einkünfte aus einer Tätigkeit bezeichnet nicht das zu versteuernde Einkommen.

Soweit sich für anzeigepflichtige Tätigkeiten, die in Personen- oder Kapitalgesellschaften ausgeübt werden, Bruttobeträge nicht ermitteln lassen, werden die ausgekehrten Anteile am Gesellschaftsgewinn mit der Angabe "Gewinn" veröffentlicht.

Zum Inhalt der veröffentlichungspflichtigen Angaben im Übrigen siehe auch die Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben nach den Verhaltensregeln im Amtlichen Handbuch und auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages.